In der Kirtorfer Stadtmitte investieren private Investoren und die Stadt auf einem Areal von rund 5500 Quadratmetern mehr als 15 Millionen Euro. Das Projekt soll die Gesundheitsversorgung sichern, die Stadt aber auch attraktiver machen. Neben dem nun offiziell gestarteten Bau von Ärztehäusern, für den eine private Investorengesellschaft zuständig ist, werden im weiteren Verlauf alte Fachwerkhäuser saniert. Platz bieten soll die neue Stadtmitte künftig auch für ein Café, die Apotheke oder neuen Wohnraum. Auch Co-Working-Spaces sind geplant. Das Gesundheitszentrum ist Teil des Modellprojekts "Kirtorfer Höfe", das das Land Hessen als ersten Strategischen Sanierungsbereich innerhalb des Dorfentwicklungsprogramms anerkannt hat. Für den in ihrer Zuständigkeit liegenden Projektteil, unter anderem die Sanierung alter Fachwerkhäuser und Erschließungsarbeiten auf dem Gelände, durfte die Stadt Kirtorf kürzlich Förderbescheide über rund 1,9 Millionen Euro entgegennehmen. (red)