Damit die Tafeln ihre wichtige Arbeit fortführen können, hat das Land Hessen eine Soforthilfe auf den Weg gebracht. Alsfeld, Lauterbach und Schotten profitieren davon.
VOGELSBERGKREIS. Der unrechtmäßige Angriff Putins auf die Ukraine, die Inflation sowie die Auswirkungen der Pandemie führen für die hessischen Tafeln zu einem deutlich gestiegenen Bedarf, der sie vor große Herausforderungen stellt.
Alsfeld, Lauterbach und Schotten erhalten Geld
Damit die Tafeln ihre wichtige Arbeit fortführen können, hat das Land Hessen eine Soforthilfe zur Deckung von Betriebskosten mit insgesamt 2,2 Millionen Euro auf den Weg gebracht. Der Landesverband der Tafeln hat die Gelder je nach Bedarf verteilt. "Ich bin froh, dass die Tafeln in Alsfeld, Lauterbach und Schotten eine Unterstützung in Höhe von insgesamt 84.000 Euro erhalten. Die Tafeln können so weiterhin Lebensmittel ausgeben und den Menschen vor Ort helfen, die darauf angewiesen sind", betonte Eva Goldbach, Vogelsberger Landtagsabgeordnete der Grünen.
"Ich danke den ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Tafeln, die hervorragende Arbeit leisten und die dringend notwendige Versorgung für Menschen in Not ermöglichen. In Zeiten wie diesen ist der gesellschaftliche Zusammenhalt wichtiger denn je", so Goldbach weiter.