Dominoday mit 600 000 Steinen in Nidda

Patrick Sinner will es wieder wissen: Am 3. August fallen in Nidda wieder die Steine. Foto: Bonarius/dpa (Archiv) Foto: Bonarius/dpa (Archiv)
NIDDA - nidda (red). Nidda ist erneut Austragungsort für ein Domino-Event: Geplant ist die weltweit größte Domino-Kettenreaktion mit mehreren Rekordversuchen. Patrick Sinner und sein Team aus Domino-Enthusiasten haben sich im zehnten Jahr eine besonders anspruchsvolle Aufgabe gestellt. Bei einer der größten Domino-Veranstaltungen der letzten Jahre sollen der deutsche Rekord über die insgesamt aufgestellte Anzahl an Dominosteinen sowie nicht weniger als fünf Weltrekorde für das Guinness-Buch der Rekorde in Angriff genommen werden.
Die Zuschauer sollen an diesem Abend die größte Domino-Spirale, die mit 50 Metern längste Domino-Mauer, die höchste Anzahl je aufgestellter Mini-Dominosteine, den größten Domino-Stapel und den größten Domino-Würfel aller Zeiten zu sehen bekommen.
Rewe-Kaufmann Rainer Lapp, der den ersten der insgesamt 600 000 Dominosteine anstoßen wird, und die Stadt Nidda präsentieren das Event gemeinsam, das unter dem Motto „Celebrating Anniversary – 10 Years Sinners Domino Entertainment“ steht. Pyrotechnische Elemente und eine professionelle Beleuchtungsshow setzen die Kulissen ins rechte Licht.
Das Domino-Event findet am Freitag, 3. August, ab 20.45 Uhr in der Sporthalle der Mittelstufenschule statt. Um in diesem Jahr einen geordneteren Zuschauereinlass zu gewährleisten, wurde im Vorfeld mit Unterstützung der Stadtverwaltung ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet. In dessen Rahmen werden im Vorverkauf Eintrittskarten zum Preis von sieben Euro für Erwachsene und vier Euro für Kinder zwischen sechs und 15 Jahren im Bürgerservice des Rathauses in Nidda angeboten.
Der Vorverkauf ist in dieser Woche gestartet und dauert, Verfügbarkeit von Karten vorausgesetzt, bis zum 2. August an. Die Stadt empfiehlt Interessenten, sich zügig um Eintrittskarten zu bemühen, da – wie in den vergangenen Jahren – mit einem sehr großen Andrang gerechnet werde. Im vergangenen Jahr hätten deshalb nicht alle interessierten Besucher einen Platz in der Mittelstufenhalle gefunden. Zusätzlich können im Internet auf www.sinnersdominoentertainment.com/tickets Karten erworben werden.
Patrick Sinner und sein Team haben in den vergangenen zehn Jahren nicht weniger als zehn Weltrekorde aufgestellt und sind in Sachen Domino in den unterschiedlichsten Disziplinen im Guinness-Buch der Rekorde verewigt.
Niddas Bürgermeister Hans-Peter Seum freut sich auf die Veranstaltung, die wieder ein großes Medienecho erwarten lasse und Nidda über die Region und sogar über die Landesgrenzen hinaus bekannt machen werde. „Wir freuen uns auf das Team und drücken schon heute die Daumen, dass dessen Bemühungen am 3. August belohnt werden“, so Seum.