Viele Vogelsberger Vereine leisten einen Beitrag im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
(Symbolfoto: imago)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOGELSBERGKREIS - (red). Im Vogelsbergkreis gibt es fast 230 Sportvereine mit zusammen etwa 48 000 Mitgliedern. Geht es nach dem Willen der Sozialdemokraten, soll die Förderung des dort betriebenen Vereinssports durch den Landkreis weiterhin gesichert und ausgebaut werden. Das erklärt der Kreisvorsitzende und Spitzenkandidat der Vogelsberger SPD zur Kreistagswahl, Patrick Krug, in einer Pressemitteilung.
„Die Sportvereine und die darin tätigen Ehrenamtlichen spielen in unseren Städten und Gemeinden eine entscheidende Rolle. Sie prägen das Dorfleben, sind mit zahlreichen Veranstaltungen und Festen oftmals Kulturträger und sorgen für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Für uns ist Vereinssport ein unverzichtbarer Teil eines lebens- und liebenswerten Heimat. Deswegen bekennt sich die SPD klar dazu, dass die Vereinsförderung auch zukünftig einen hohen Stellenwert in der Kreispolitik haben wird“, so Krug.
Dabei ruft er in Erinnerung, dass die SPD bereits in der Vergangenheit maßgeblich dafür Sorge getragen habe, dass die Vereinsförderung auf stabile Füße gestellt worden sei und nunmehr dauerhaft und verlässlich angeboten werde. „Viele Vereine leisten einen unschätzbaren Beitrag im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Deswegen haben wir hier bewusst einen Schwerpunkt gesetzt und bis heute die jährlichen Zuschüsse, die ein Sportverein für jedes aktive Mitglied im Kinder- und Jugendalter erhält, um das Achtfache erhöht“, berichtet Krug weiter.
In der kommenden Legislaturperiode wolle man das bisherige Niveau der Sportförderung sichern und perspektivisch weiter ausbauen. Hierzu gehöre auch, gemeinsam mit den Vereinsvertretern zu schauen, ob die derzeitigen Sportförderrichtlinien, welche neben der Kinder- und Jugendarbeit insbesondere auch Baumaßnahmen der Vereine einschließe, an der einen oder anderen Stelle angepasst werden sollten. „Auch ein gutes Förderprogramm kann man noch weiter verbessern. Denn die Schwierigkeiten und Herausforderungen, vor denen Sportvereine und ihre Verantwortlichen stehen und damit der Unterstützungsbedarf, verändern sich mit der Zeit. Ein Stichwort könnte hier die Digitalisierung sein, die auch für die Zukunft von Vereinen eine immer größere Bedeutung hat und die dafür notwendige Anschaffung von Hard- und Software“, skizziert Krug. Unter anderem hierzu habe es auch bereits einen ersten virtuellen Austausch zwischen der Vogelsberger SPD und Vorstandsmitgliedern des Sportkreises gegeben, den man auch über den Tag der Kreistagswahl hinaus fortsetzen wolle. Für die kommenden Jahre sei aus Sicht der Sozialdemokraten zudem die Umsetzung der Maßnahmen und Ziele des Sportentwicklungsplans ein weiterer Schwerpunkt im Bereich des Sports auf Kreisebene. „Uns ist wichtig, dass der Sportentwicklungsplan dauerhaft mit Leben gefüllt und nach und nach umgesetzt wird. Natürlich muss man dabei im Auge behalten, was finanziell machbar ist. Manchmal kann aber das, was einer alleine nicht schaffen kann, von vielen geschafft werden. Deswegen setzen wir auch hier auf die Kooperation des Kreises mit den Städten und Gemeinden sowie den Sportvereinen vor Ort“, erklärt Krug.