Auf der Fahrt von Bad Hersfeld in Richtung Neuhof hat ein Güterzug in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Teil seiner Ladung verloren. Bahnstrecken Fulda - Bad Hersfeld / Fulda - Hanau sind betroffen
Der Güterzug wurde vorübergehend am Überholgleis in Neuhof-Dorfborn abgestellt. Fotos: Christine Görlich
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Fulda/Neuhof (red). Auf der Fahrt von Bad Hersfeld in Richtung Neuhof hat ein Güterzug in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Teil seiner Ladung verloren. Weil das Aluminiumhydroxid auf einer Strecke von rund 60 Kilometern beseitigt werden muss, sind die Strecken Fulda - Bad Hersfeld / Fulda - Hanau laut Angaben der Deutschen Bahn gesperrt. Der Güterzug wurde vorübergehend am Überholgleis in Neuhof-Dorfborn abgestellt. "Aus einem der Güterwaggons ist Aluminiumhydroxid aus derzeit unbekannten Gründen ausgetreten", schildert Klaus Arend, Pressesprecher der Bundespolizeiinspektion Kassel, die Situation: "Aus Sicherheitsgründen ist die Strecke seit Mitternacht gesperrt und es gilt nun ein Großauftrag für die Deutsche Bahn, das Pulver auf der gesamten Strecke wieder zu beseitigen." Eine direkte Gefährdung für Personen durch das Aluminiumhydroxid bestehe laut Feuerwehr Fulda nicht, wird das aufgewirbelte Pulver eingeatmet, könne es jedoch zu Atemwegsreizungen führen. Unklar ist derzeit noch, wie lange die Arbeiten auf der Strecke andauern. Regionalzüge entfallen, ersatzweise fahren Busse im Pendelverkehr. Auch der Fernverkehr ist betroffen. Hier kommt es vorübergehend zu Störungen zwischen Frankfurt - Kassel und Frankfurt - Erfurt.