Besonderes Shopping-Erlebnis mit Freunden

After-Work-Shopping können alle "Mode-Strolche" am 2. September in Lauterbach.   Symbolfoto:dpa

Shopping-Interessierte kommen beim "After-Work-Shopping für Lauterbacher Modestrolche" am 2. September ab 19 Uhr auf ihre Kosten. An diesem Abend kann man sich für ein...

Anzeige

LAUTERBACH. Der Verein Stadtmarketing Lauterbach ist auch in diesem Jahr wieder Preisträger des hessischen Landeswettbewerbes "Ab in die Mitte". In seinem Antrag für den Wettbewerb schrieb der Verein: "Seit mehr als einem Jahr dürfen wir uns nur vereinzelt in unserer Stadt bewegen. Momente der Begegnung waren rar. Aber Begegnungen sind das, was zählt, sind das, was unsere Innenstadt mit Leben füllt. Wir bringen sie wieder zusammen - die Kunden, die Familien, die Touristen, die Kinder, die Künstler und Musiker mit den Geschäftsleuten, den Gastronomen, den Vereinen......"

Nach den ersten, bereits erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen mit dem Überthema "Lauterbach - Momente der Begegnung" im Juli ("Heimaturlaub Momente") und August ("Kulturpicknick im Stadtpark" und "Strolch-Olympiade") stehen im September weitere Aktionen auf dem Programm.

Shopping-Interessierte kommen beim "After-Work-Shopping für Lauterbacher Modestrolche" am 2. September ab 19 Uhr auf ihre Kosten. An diesem Abend kann man sich für ein Privat-Shopping-Erlebnis mit seiner besten Freundin, seinem besten Freund oder gleich einer ganzen Gruppe (maximal fünf Personen) bewerben. Neben einem Sektempfang, Häppchen, Getränken und persönlicher Betreuung, erwartet die Teilnehmer ein exklusiver Rabatt von 25 Prozent auf alles. Die teilnehmenden Geschäfte sind "Frau Kirschbaum", "Einfach Anders Mode" und "Kimpel Mode und Sport".

Die Teilnehmer können, wenn sie möchten, von Geschäft zu Geschäft rotieren und mehrere Outfits shoppen. Abgerundet wird das Angebot an diesem Abend durch eine zum Outfit passende Typberatung (Frisur und Make-Up) und ein gemeinsames Abschlussgetränk im Modehaus Kimpel. Die geshoppten Outfits sollen dann bei einer Modenschau am 11. September während eines Konzertes im Hohhaus-Garten präsentiert werden. Als Dankeschön erhält jeder Teilnehmer eine Goodie-Bag mit netten, kleinen Produkten. Bewerbungsschluss für das "After-Work-Shopping für Lauterbacher Shopping Strolche" ist der 28. August. Bewerbungen können an stadtmarketing@lauterbach-hessen.de gesendet oder im Tourist-Center Stadtmühle abgegeben werden.

Anzeige

Am Samstag, 4. September, können Kinder dann beim "Hutfestival" ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In Kooperation mit der Firma Wegener können Kinder ihre eigenen Hüte dekorativ bemalen, bekleben und bebasteln. Es wird zwei "Hut-Kurse" geben, einmal mit Start um 10 Uhr und einmal mit Start um 12 Uhr. In der Zwischenzeit können sich die Eltern ihre Zeit auf dem parallel stattfindenden Regionalmarkt vertreiben. Treffpunkt für die besondere Bastelstunde ist am Hohhaus-Museum. Bei gutem Wetter wird im Ehrenhof gebastelt, bei schlechtem Wetter in der Galerie des Hohhauses. Auch diese dabei entstehenden Kreationen sollen bei der Modenschau am 11. September präsentiert werden können. Das "Hutfestival für Kinder" ist kostenfrei und pro Bastelkurs ist die Teilnahme auf maximal 15 Kinder begrenzt. Um vorherige Anmeldungen im Tourist-Center Stadtmühle wird gebeten.