Hessen hat die Besuchsregeln an Krankenhäusern gelockert. Seit Mittwoch, 15. Juli, dürfen auch am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach Angehörige erkrankte Familienmitglieder...
LAUTERBACH. (red). Hessen hat die Besuchsregeln an Krankenhäusern gelockert. Seit Mittwoch, 15. Juli, dürfen auch am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach Angehörige erkrankte Familienmitglieder wieder besuchen. Vorerst bis September gelten neue Bestimmungen, nach denen jedoch stringente Vorgaben und eine dem Besuch vorgeschaltete Registrierung eingehalten werden müssen. Das teilte das Krankenhaus jetzt in einer Pressemitteilung mit.
„Wir sind sehr froh darüber, dass unsere Patienten wieder Besuch empfangen dürfen. Das trägt in hohem Maße zum Genesungsprozess und zu einer besseren psychischen Verfassung bei“, kommentiert Tobias Plücker, Chefarzt Innere Medizin/Kardiologie und Hygieneverantwortlicher Arzt am Krankenhaus Eichhof, der die Öffnung für die Öffentlichkeit grundsätzlich begrüßt.
Dennoch bleiben die Verantwortlichen in Lauterbach vorsichtig. Vorläufig dürfen Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts bis zu zwei Besuche mit maximal zwei Personen pro Woche empfangen. Die Verweildauer der Gäste während der festgelegten Besuchszeiten von 14 bis 17 Uhr ist jedoch auf eine Stunde begrenzt, bis spätestens 18 Uhr müssen alle Besucher das Krankenhaus verlassen haben. Pro Patientenzimmer sei maximal ein Besuch zeitgleich möglich, bei verspätetem Eintreffen verkürze sich die Verweildauer, informiert Chefarzt Plücker. Ginge es nach dem Leiter des Corona-Krisenstabes am Krankenhaus Eichhof, so sollten möglichst immer dieselbe Person und möglichst nur ein Angehöriger den Patienten besuchen. Ehe Besucher auf die jeweiligen Stationen gelassen werden, gilt es, einige Regeln zu beachten. Um lange Wartezeiten am eigens eingerichteten Empfang im Bereich des Haupteingangs zu vermeiden, kann werktags von 7.30 bis 12 Uhr unter Telefon 06641/82-71174 ein Termin vereinbart werden. Bei Ankunft können die Besucher entweder das vorbereitete Formular zur Erfassung von Besuchern vorlegen, das auf der Internetseite des Krankenhauses zum Download bereitsteht, oder vor Ort die Registrierung durchführen.
„Wir empfehlen, vormittags anzurufen beziehungsweise vorab eine E-Mail an besucherregistrierung@eichhof-online.de unter Angabe von Namen, Adresse und Geburtsdatum sowie dem gewünschten Termin zu schicken“, rät Michael Pudlo, Bereichsleiter Patientenservice.
„Die Umsetzung der Registrierung war schon eine Herausforderung. Wir haben neben der EDV-technischen Realisierung zusätzlich zwei neue Mitarbeiterinnen eingearbeitet und geschult, die eigens für die Erfassung und Kontrolle der Abwicklung eingestellt wurden“, erläutert Bereichsleiter Personal, Berthold Remiger. Dafür habe das Krankenhaus allein für den Zeitraum bis September zusätzlich 25 000 Euro investiert. Sorgen wegen der erfassten Daten müssten die Besucher nicht haben, da die persönlichen Angaben automatisch 30 Tage nach dem Besuchstermin wieder gelöscht würden, beruhigt der Bereichsleiter. „Wir werden natürlich auch flexibel reagieren, wenn Personen, die keinen Zugang zum Internet haben oder Begleitung benötigen, ihre Angehörigen besuchen wollen und ohne Anmeldung kommen“, sagt Tobias Plücker. Dies solle jedoch die Ausnahme von der Regel sein.