Deutschland Tour führt durch den Vogelsberg

Auch die Vogelsberger können die Deutschland Tour am 26. August an den Straßenrändern bejubeln. Foto: Marcel Hilger/Deutschland Tour

Auf der zweiten Tagesetappe führt das deutsche Spitzen-Radrennen auf dem Weg von Meiningen nach Marburg auch durch Schlitz und Wernges.

Anzeige

VOGELSBERGKREIS. Die Deutschland Tour macht am Freitag, 26. August, Station im Vogelsbergkreis. Dabei geht es unter anderem durch mehrere Schlitzer Stadtteile, durch Ortsteile von Lauterbach, Grebenau, Alsfeld, Antrifttal und Kirtorf. Dabei weisen die Veranstalter auch auf damit einhergehende Verkehrsbehinderungen hin.

Die Vorfreude wächst, denn alle Sportfans können an der Strecke kostenlos dabei sein, um das größte Radrennen des Landes live zu erleben, heißt es in einer Pressemitteilung der Deutschland Tour, die in 190 Ländern im Fernsehen übertragen werde. 120 Radsportler, von hoffnungsvollen Talenten bis zu internationalen Stars, durchfahren demnach am 26. August auf der zweiten und längsten Tagesetappe von Meiningen nach Marburg - insgesamt 200,6 Kilometer - den Vogelsberg. Die Spitzengruppe wird vom Landkreis Fulda kommend in Schlitz um 13.51 Uhr erwartet, sie fährt über Willofs (14 Uhr), Wernges (14.07 Uhr), Udenhausen (14.13 Uhr) über Schwarz (14.17 Uhr) weiter Richtung Alsfeld und Kirtorf.

Ein solches Ereignis wie die Deutschland Tour sei mit zeitweisen verkehrlichen Einschränkungen für die Anwohner verbunden, heißt es weiter vonseiten der Veranstalter. In enger Abstimmung mit den Kommunen und Sicherheitsbehörden würden die Auswirkungen von Sperrungen so gering wie möglich gehalten. Wo möglich, verlaufe das Radrennen nicht auf Hauptverkehrsachsen und im Falle von Straßensperrungen würden Umleitungsmöglichkeiten und Ausweichrouten angeboten. Darüber hinaus werde sichergestellt, dass Straßenabschnitte nur maximal eine Stunde für den regulären Verkehr gesperrt sind. Diese kurzfristige Einschränkung orientiere sich an der Durchfahrtszeit der Radsportler. 45 Minuten vor dem Feld der Radsportler sorge die örtliche Polizei, eine mobile Motorradstaffel und Streckenposten des Veranstalters, die an ihren Warnwesten zu erkennen sind, für eine freie Strecke. Ein Polizeifahrzeug mit roter Flagge kündigt demnach 30 Minuten später die herannahenden Profisportler an. Nachdem alle Radsportler den Streckenabschnitt passiert haben, gebe ein Polizeifahrzeug mit grüner Flagge die Strecke für den regulären Verkehr wieder frei.

Zur ausführlichen Vorabinformation werde die Strecke des Radrennens durch Hinweisplakate für alle Anwohner kenntlich gemacht. Diese Streckenplakate und zusätzliche Halteverbotsschilder weisen darauf hin, dass die Strecke am 26. August nicht "beparkt" werden darf.

Anzeige

Ausführliche Informationen sowie alle Sperrhinweise können auf der Veranstaltungswebsite www.Deutschland-Tour.com/Verkehr abgerufen werden.

Die Tour

Die Deutschland Tour 2022 verläuft über vier Etappen von Weimar nach Stuttgart. Prolog, Sprintankunft, selektive Zielrunde, Bergankunft und Klassiker-Parcours - der Weg zum Gesamtsieg verlangt in diesem Jahr einen kompletten Rennfahrer, heißt es vonseiten der Veranstalter. 710 Kilometer und mehr als 11 000 Höhenmeter erwarten die internationalen Profis.