Ehrungen beim Maarer Gesangverein

Vorsitzender Roland Winkler (rechts) und 2. Vorsitzender Hans Lippert (links ) ehren Erich Müller, der seit 60 Jahren aktiver Sänger ist und über 25 Jahre als Vorsitzender fungierte. Foto: Höhl

Die Veranstaltung der Sänger waren coronabedingt überschaubar. Werner Waldeck will neue Lieder einstudieren.

Anzeige

MAAR. Roland Winkler, 1. Vorsitzender des Männergesangvereins Maar, begrüßte die Mitglieder und traditionell wurde die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Lied eröffnet.

Vorsitzender Roland Winkler (rechts) und 2. Vorsitzender Hans Lippert (links ) ehren Erich Müller, der seit 60 Jahren aktiver Sänger ist und über 25 Jahre als Vorsitzender fungierte. Foto: Höhl
Der Vorstand besteht aus Jörg Körber, Werner Waldeck, Roland Winkler, Dieter Schäfer, Hans Lippert und Manfred Höhl (von links).

Er dankte er den Aktiven, die das vereinseigene Gelände am Hälsberg entbuscht hatten, und informierte darüber, dass das Gelände zur Beweidung neu verpachtet wurde. Leider konnte der Singstundenbetrieb nur eingeschränkt – Maske tragend und Abstand haltend – durchgeführt werden.

170 Mitglieder hat der Verein, Schriftführer Dieter Schäfer war darum, die Mitgliederwerbung anzukurbeln und junge Sänger zu gewinnen. Der Pandemie geschuldet konnten von 20 geplanten Auftritten lediglich fünf durchgeführt werden. So mussten das Benefizkonzert und das Adventssingen in der Kirche erneut abgesagt werden, jedoch konnte die von Walter Hübel bestens organisierte Winterwanderung durchgeführt werden. Für das laufende Jahr erhofft er sich wieder einen geregelten Singstundenbetrieb.

Anzeige

Chorleiter Werner Waldeck nahm diesen Faden auf und hofft auf einen mit 30 Sängern besuchten Übungsbetrieb, um damit auch das Niveau mit dem Einstudieren neuen ansprechenden Liedgutes zu steigern. Er verwies auf ein im Herbst anlaufendes Projekt des Verbandes deutscher Chorgesang mit dem Titel: „Unsere Herzen – Ein Klang“, das in den Kinos zur Ausstrahlung kommt.

Dem von Rechner Jörg Körber vorgetragenen Kassenbericht, der zu keinen Beanstandungen Anlass gab, wurde von den Kassenprüfern ordnungsgemäße Buchführung bescheinigt, sodass auf Antrag dem Vorstand Entlastung erteilt wurde.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Stefan Lippert und für 60 Jahre Willi Jenisch geehrt. Eine besondere Ehre wurde dem Ehrenvorsitzenden Erich Müller zuteil. Seit 60 Jahren ist er aktiver Sänger und war über 25 Jahre in den Funktionen als Vorsitzender maßgeblich an der Gestaltung des Vereins beteiligt. Er wurde hierfür mit einer Urkunde und einem Präsentkorb ausgezeichnet.

Die nachfolgenden Neuwahlen brachten keine Veränderungen. Der neue Vorstand bleibt der alte. Vorsitzender bleibt Roland Winkler, 2. Vorsitzender Hans Lippert, Rechner ist Jörg Körber, sein Vertreter Lars Habermehl, Schriftführer bleibt Dieter Schäfer, sein Vertreter ist Kurt Zinn. Werner Waldeck bleibt dem Verein als Chorleiter erhalten, und für die Presse zeichnet Manfred Höhl verantwortlich.