Nahkauf-Markt in Maar sammelt ab Montag zwei Wochen lang für die Tafel in Lauterbach.
. Maar(red).Aufgrund der Corona-Epidemie mussten zahlreiche Tafeln schließen. Viele Menschen, die auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind, mussten auf die Hilfe verzichten. Inzwischen haben zwar viele Tafeln wieder geöffnet, aber die Regale der Ausgabestellen sind immer noch nicht ausreichend gefüllt.
Über 80 selbstständige Nahkauf-Kaufleute möchten die Tafeln deshalb unterstützen. Unter dem Motto "Produkt spenden und helfen" rufen sie vom 15. bis 27. Juni ihre Kunden auf, einen beliebigen Artikel nach Wahl mehr zu kaufen und ihn der lokalen Tafel zu spenden.
Auch der Nahkauf-Markt in Maar beteiligt sich an der groß angelegten Spendenaktion und sammelt Produkte für die Tafel in Lauterbach. So bittet Nahkauf-Kaufmann Horst Bensel, die Kunden ein Produkt nach Wahl mehr zu kaufen und dieses an der Kasse abzugeben. Es kann eine Flasche Öl, eine Packung Nudeln oder eine Konservendose sein.
Die Nahkauf-Mitarbeiter werden die gespendeten Produkte dann in einem eigens dafür vorgesehenen Sammelbehälter aufbewahren und die gesammelte Ware zu einem späteren Zeitpunkt an die lokale Tafel überreichen. Am besten eignen sich deshalb haltbare Produkte oder auch Kosmetikprodukte.
"Gerade in der aktuellen Situation sind soziales Engagement und Zusammenhalt besonders wichtig. Wir selbstständige Nahkauf-Kaufleute möchten uns für Menschen stark machen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Und wir möchten den Tafeln helfen, die für die Bedürftigen ein wichtiger Anlaufpunkt sind", meint Nahkauf-Kaufmann Horst Bensel. Er hofft, dass viele seiner Kunden bei der Spendenaktion mitmachen.