Mit der erfolgreichen Weiterbildung von sieben Hygieneassistenten zu Hygienebeauftragten hat das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach einen weiteren Schritt in Richtung Optimierung...
LAUTERBACH. (red). Mit der erfolgreichen Weiterbildung von sieben Hygieneassistenten zu Hygienebeauftragten hat das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach einen weiteren Schritt in Richtung Optimierung des Patientenschutzes gemacht. Im Beisein der Hygienebeauftragten Dagmar Nigge konnten die Fachkräfte verschiedener Abteilungen am Krankenhaus Eichhof ihre Zertifikate entgegennehmen.
Die Weiterbildung fand in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus in Alsfeld - gleichzeitig auch Schulungsort - und der Weiterbildungsstätte Asklepios Schwalmstadt statt. Mit dieser Maßnahme erfüllt das Krankenhaus Eichhof die Anforderung der Hessischen Hygieneverordnung (HHygVO).
„Nicht erst seit der COVID-19 Pandemie steht das Thema Hygiene bei uns ganz oben auf der Agenda“, erklärt Dagmar Nigge, die gemeinsam mit Hygienefachkraft und Dozent Jens Brendler die 40-stündige Schulung für die insgesamt 19 Teilnehmer, sieben davon vom Eichhof, durchgeführt hat. Die erfahrene Hygienefachkraft setzt sich seit Jahren schon gemeinsam mit ihren hygieneverantwortlichen Fachkollegen aus Medizin und Pflege für die Sensibilisierung von Patienten, Angehörigen und Personal zu diesem bedeutenden Thema im Gesundheitswesen ein.
„Was wir in jahrelanger Kleinarbeit nur Stück für Stück geschafft haben, ist durch Corona mit aller Macht in das Bewusstsein der Menschen gedrungen. Ein deutlicher Fortschritt, wenn auch aus bedauerlichem Anlass“, sagt Dagmar Nigge. Die neuen Hygienebeauftragten sorgen für die Umsetzung und Einhaltung von Hygienevorschriften in ihren jeweiligen Fachabteilungen und können gemeinsam Verbesserungsvorschläge erarbeiten.
Für Jürgen Nowraty (Notaufnahme), Therese Jurzitza (OP), Petra Feick (Endoskopie), Theresa Kreis (Ebene 2), Tanja Wettlaufer (Intensivstation), Vivien Zaubitzer (Ebene 2) und Eileen Düben (Labor) erhält der Arbeitsalltag mit der erfolgreich absolvierten Weiterbildung neue Impulse für ein verantwortungsbewusstes und interdisziplinäres Arbeiten am Lauterbacher Krankenhaus.