(red). Die vom Bundesprogramm Demokratie Leben geförderten „offenen Räume“ des Vereins für gelebte Inklusion im Landsknechtsweg 5 in Lauterbach öffnen auch in den...
LAUTERBACH. (red). Die vom Bundesprogramm Demokratie Leben geförderten „offenen Räume“ des Vereins für gelebte Inklusion im Landsknechtsweg 5 in Lauterbach öffnen auch in den Ferien: montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags sowie am jeweils ersten und dritten Samstag des Monats von 10 bis 16 Uhr.
Diesen Samstag, 6. August, gibt es zusätzlich einen Stoffmalerei-Workshop mit Sona Zand für Kinder ab 9 Jahren, am 20. August ist ein Flohmarktstand geplant. Am Freitag, 26. August, ist eine erneute Gelegenheit für eine Jam-Session – Musikimprovisation mit akustischen Instrumenten und Perkussion.
Wegen Renovierungsarbeiten bleibt das „Vielerlei“ im Landsknechtsweg vom 8. bis 11. August geschlossen. Die etwa halbstündigen Klangmeditationen montags um 18 Uhr gibt es erst wieder am 22. August. Das Beratungsangebot „Wunschgespräche“ im Büro bei WEITerBLICKen (im Landsknechtsweg 11, montags 16 bis 18 Uhr und dienstags 11 bis 13 Uhr) wird auch wieder ab dem 22. August angeboten. Wer mehr wissen möchte, kann den Verein anschreiben: E-Mail-Kontakt ist über gelebteInklusion@web.de möglich.