
Die Stadt Lauterbach erstellt ein Entwicklungskonzept und ruft Bürger auf, sich mit Ideen für Innenstadt zu beteiligen. Das hat es mit dem Projekt genau auf sich.
Lauterbach. Wie sieht die Zukunft von Lauterbach aus? Mit dieser Frage sollen interessierte Bürgerinnen und Bürger befassen und sind deshalb zu einer Online-Befragung aufgerufen, wie Kathrin Janisch vom Fachbereich Stadtleben in einer Pressenotiz erklärt.
Die Stadt Lauterbach habe sich bereits im Sommer 2021 beim Förderprogramm "Zukunft Innenstadt" des Landes Hessen beworben. Im Zuge dieses Förderprogrammes sei auch die Erstellung eines "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)" ein großes Teilprojekt, welches seit Anfang dieses Jahres von einem externen Büro betreut und bearbeitet werde.
"Ziel ist es, die Lauterbacher Innenstadt zukunftsfähig zu machen und attraktiv zu halten, um damit auf einen eventuellen Wandel hinsichtlich des Angebotes in der Innenstadt eingehen und reagieren zu können", so Janisch.
Lauterbach will für die Zukunft gewappnet sein. Aber wie? Für viele Themen müssten bereits jetzt die Weichen gestellt werden. Deshalb werde ein Konzept erarbeitet, das die Zukunftsthemen aufdecke. Für diese wichtigen Themen sollten Ideen gesammelt und Maßnahmen beschrieben werden - alles, damit Lauterbach gut in die Zukunft schreiten könne.
Jetzt seien die Bürgerinnen und Bürger gefragt. "Wir brauchen ihre Meinung, um Lauterbach fit für die Zukunft machen zu können", wirbt Janisch um eine Teilnahme.
Über die Homepage der Stadt Lauterbach gelangen Teilnehmer unter folgendem Link https://www.lauterbach-hessen.de/ direkt zur Befragung und erhalten weitere Informationen über das Projekt. Statements könnten bis zum 15. Mai abgegeben werden.