Kein Markt – trotzdem gespendet

Astrid Kaut überreicht den Umschlag mit der Spende an Hagen Leuner. Foto: pr

Ohne Zeremonie und ohne Zuschauer: Frischbörner Frauenkreis überreicht Spende an Helmut-von-Bracken-Schule in Herbstein.

Anzeige

LAUTERBACH/HERBSTEI. n (red). Am ersten Adventssonntag hätte in der Frischbörner Turnhalle der 45. Adventsbasar der Helmut-von-Bracken-Schule stattfinden sollen. Selbstgebasteltes, handgefertigte Produkte, Bücher und Spiele, eine Geschenkauswahl für die ganze Familie, eine Tombola, ein großer Weihnachtsbaum und der Nikolaus und nicht zuletzt die große Auswahl an leckeren Kuchen und Torten des Frauenkreises Frischborn hätten wieder viele Menschen angelockt, auch wenn der Stand des evangelischen Frauenkreises Lauterbach in diesem Jahr gefehlt hätte.

Der Erlös aus dem Kuchenverkauf, Spenden und weitere Verkaufserlöse wären der Helmut-von-Bracken-Schule zugutegekommen. Damit könnten wichtige Schulprojekte finanziert werden. „Hätte, wäre, könnte – das sind Worte, die aktuell unser Leben und viele unserer Aktivitäten bestimmen. Vieles, was uns ans Herz gewachsen ist, ist derzeit nicht möglich“, bedauert der Vorstand des Frischbörner Frauenkreises nicht zufrieden geben und entschied deshalb vor einigen Wochen einstimmig, aus den Geldern des Vereins 500 Euro an die Helmut-von-Bracken-Schule zu spenden. Am Sonntag war es dann so weit. Ohne Zeremonie und ohne Zuschauer überreichte Astrid Kaut, Rechnerin des Frauenkreises, die Spende an Hagen Leuner, den ehemaligen Vorsitzenden des Fördervereins der Helmut-von-Bracken-Schule. Mit dem Geld wird die Sanierung des Spielplatzes auf dem Schulgelände unterstützt.