Dass Fahrzeuge brennen, ist nichts Neues. Aber wie kommt ein Fahrrad-Akku auf einen Kreisel? Und wo ist der Besitzer? Das fragen sich die Feuerwehr und auch die Polizei.
LAUTERBACH. Dass Fahrzeuge brennen, ist nichts Neues. Aber wie kommt ein Fahrradakku auf einen Kreisel? Und wo ist der Besitzer? Das fragen sich die Feuerwehr und auch die Polizei.
Bildergalerie
Viel Rauch am Kreisel
Gegen 17 Uhr meldete die Leitstelle des Vogelsbergkreises einen "Kleinbrand" an der Cent in Lauterbach, genau genommen auf dem Kreisel Friedrich-Ebert-Platz. Verkehrsteilnehmer hatten viel Rauch bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Akku unter Spannung
So kam die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte mit 12 Einsatzkräften und löschten den Brand ab. Ganz so einfach ging das aber nicht, denn der Akku stand noch unter Spannung. Der Erstangriff erfolgte mit einem Pulverlöscher, das Nachlöschen mit Wasser. Verletzt wurde zum Glück niemand. So konnten die Brandschützer nach kurzer Zeit abrücken und den Kreisel wieder für den Verkehr freigeben. Es kam wegen der Löscharbeiten kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen.
Von webe