Lauterbach: Lese-Sofa statt Parkplatz

Ute Kirst, Projektleiterin von „Nie wieder Krieg!“ und Dr. Barbara Peters, SI-Präsidentin, empfehlen entspanntes Lesen am „Parking Day“. Foto: SI/Dörr

SI Lauterbach-Vogelsberg beteiligt sich am Freitag am „Parking Day“.

Anzeige

LAUTERBACH. (red). Am kommenden Freitag, 16. September, beteiligt sich auch Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg am „Parking Day“, dem weltweiten Aktionstag, der nun auch nach Lauterbach kommt und „Menschen inspiriert, Parkplätze zu Tiny-Festorten umzugestalten“, so Soroptimist International in einer Pressemitteilung.

Statt eines abgeschlossenen Autos werde ein offenes Sofa einen der „Parking-Day“-Parkplätze ausfüllen und zum Lesen einladen. Lesestoff seien einige der Bücher, die während der Nazi-Diktatur verbrannt oder verboten waren und deren Autorinnen und Autoren verfemt wurden. SI nehme damit Bezug auf das Mitmach- Kunst-Projekt „Nie wieder Krieg!“, in dessen Fokus in diesem Jahr die Meinungsfreiheit und Freiheit von Bildung, Kultur, Wissenschaft und Presse stünden.

Natürlich könne das Sofa auch ohne Lektüre genutzt werden und lade so zum Beispiel zu einem entspannten Austausch über das Projekt „Nie wieder Krieg!“ ein.

Das SI-Projekt „Nie wieder Krieg!“ werde vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Alle weiteren Informationen und Termine des Rahmenprogramms unter www.niewiederkrieg.net.