Lauterbach: Wedeln wieder erlaubt in der "Welle"

Für das Saunieren gelten gelockerte Regeln. Foto: Stadtwerke

Das Freizeitzentrum in Lauterbach kann in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Deutschen Sauna-Bund das Wedeln während der Aufgüsse wieder durchführen.

Anzeige

LAUTERBACH. Ein Besuch in der Sauna: Das ist Wohlfühlen, den Körper pflegen und der Gesundheit frönen. Echtes Wohlgefühl stellt sich ein, wenn nach dem Aufguss die heiße Luft in der Sauna verwedelt wird. Gerade darauf musste in den vergangenen Monaten aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verzichtet werden. Doch das ändert sich jetzt: Das Freizeitzentrum in Lauterbach kann in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und dem Deutschen Sauna-Bund das Wedeln während der Aufgüsse wieder durchführen: Seit Mittwoch, dürfen sich die Besucher der Sauna im Freizeitzentrum Lauterbach wieder auf verwedelte Aroma-Aufgüsse freuen. Dies berichteten die Stadtwerke Lauterbach in einer Pressemitteilung.

Saunaaufgüsse mit Wedeln werden auf der Grundlage der "Richtlinien zur Durchführung von Saunaaufgüssen in öffentlichen Saunaanlagen" durchgeführt. Aufgrund der hohen Temperaturen im Saunaraum findet eine thermische Desinfektion statt. Das Aufgusswasser wird vorsichtig und flächig auf die bis zu 400 Grad Celsius heißen Steine verteilt und verdampft unmittelbar. "Somit findet das Verwedeln im hohen Temperaturbereich statt, und es ist anzunehmen, dass analog zu einer in diesem Temperaturmilieu nachgewiesenen signifikanten Reduzierung von Bakterien auch Viren in ähnlichem Umfang abgetötet werden", so die Stadtwerke. Unverändert gelte jedoch, dass die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden müssen. Der maximal zwölfminütige Aufenthalt in der Schwitzkabine reduziert ein mögliches Infektionsrisiko ebenfalls.

Der Aufguss sollte unter Verzicht auf Sprechen durchgeführt werden. Nach dem Aufguss wird der Saunaraum gründlich gelüftet. Darüber hinaus habe sich unter Saunagängern seit Jahrzehnten die Verhaltensweise etabliert, Saunabesuche bei Anzeichen von Infektionssymptomen zu unterlassen.

Für die Sauna in der "Welle" gibt es zwei Zeitfenster: Sauna: Dienstag bis Freitag von 14 bis 17.30 Uhr und von 18.30 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage von 10 bis 15 Uhr und von 16 bis 21 Uhr. Die Besucher können vorab die aktuelle Belegung der Sauna auf der Internetseite www.freizeitzentrum-lauterbach.de einsehen. Pro Zeitfenster sind in der Sauna 50 Gäste gleichzeitig erlaubt.

Anzeige

Im Eintritt zur Sauna ist auch der Besuch des Freibades eingeschlossen. Neben dem Freibad und der Sauna stehen auch die Minigolfanlage und das Beachvolleyballfeld zu den gleichen Öffnungszeiten zur Verfügung.