Lauterbach: Wildwechsel verursacht schweren Auffahrunfall

Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf rund 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Am Montagabend kam es aufgrund eines Wildwechsels zwischen Lauterbach und Willofs auf der L3140 zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

Anzeige

Lauterbach. Am Montagabend kam es gegen 19.15 Uhr aufgrund eines Wildwechsels zwischen Lauterbach und Willofs auf der L3140 kurz hinter dem Abzweig Wernges zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden zwei Personen mittelschwer verletzt. Nach derzeitigem Stand befuhren ein Vogelsberger und ein Fahrer aus dem Main-Kinzig-Kreis die L3140 von Willofs kommend Richtung Lauterbach. Vor dem Abzweig Wernges soll es zu einem Wildwechsel gekommen sein, der den 42-jährigen Vogelsberger veranlasste, sein Fahrzeug abzubremsen.

Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf rund 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf rund 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge sind ein wirtschaftlicher Totalschaden. (© Fuldamedia)

Dies erkannte der nachfolgende Fahrer aus dem Main-Kinzig-Kreis zu spät, es kam zu einem Auffahrunfall. Dabei wurden beide Fahrer leicht bis mittelschwer verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte, war mit sechs Einsatzkräften vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und eine Streife der Lauterbacher Polizei. Die Brandschützer streuten ausgelaufene Betriebsstoffe ab und sicherten die Unfallstelle. Die Polizei schätzt den Gesamtsachschaden auf rund 25.000 Euro. Beide Fahrzeuge sind ein wirtschaftlicher Totalschaden.