Die Schwalbengruppe der evangelischen integrativen Kindertagesstätte Lauterbach besuchte Robert Weißgerbers Bauernhof in Rimlos.
LAUTERBACH. (red). Die Schwalbengruppe der evangelischen integrativen Kindertagesstätte Lauterbach beschäftige sich längere Zeit mit dem Thema gesunde Ernährung. Die Kinder lernten dabei auf vielfältige Weise was gesund und ungesund ist. Zum Abschluss und um zu sehen, wo denn die Lebensmittel überhaupt herkommen besuchten die Kinder mit ihren Erzieherinnen Ivonne Seling und Anna-Lena Seling den Bauernhof von Robert Weißgerber in Rimlos. Nach einem deftigen Frühstück auf dem Hof startete die Führung mit einem Quiz. Dort war die erste Frage was denn die Rinder und Schweine überhaupt fressen und was der Unterschied zwischen Heu und Stroh ist.
Danach konnten die Kinder die Trettraktoren durch einen Parcours lenken. Der Höhepunkt war dann die Fütterung der Tiere mit Heu und Schrot und das Klettern auf den großen Mähdrescher und die Traktoren. Bevor es zu Fuß wieder in die KiTa ging wurde die ganze Gruppe noch auf der Fahrzeugwaage gewogen, und die kleinen Schwalben brachten es zusammen auf stolze 570 Kilogramm.