Im Rahmen des Frühlingsmarktes am 10. April können Anbieter gebrauchter Fahrräder und Kaufinteressierte dieses Angebot auf dem Gelände der Firma Hartwich & Kress in...
LAUTERBACH. Der Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg veranstaltet zum zweiten Mal einen Fahrradbasar. Im Rahmen des Frühlingsmarktes am 10. April können Anbieter gebrauchter Fahrräder und Kaufinteressierte dieses Angebot auf dem Gelände der Firma Hartwich & Kress in Lauterbach nutzen. Der Erlös kommt einem Hilfsprojekt in der Ukraine zu Gute. Auf vielen Dachböden, in Garagen oder Kellerräumen lagern gebrauchte Fahrräder, die nicht mehr genutzt werden. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die sich gerne ein günstiges Fahrrad zulegen möchten oder zu Beginn der Radsaison feststellen, dass die Kinder gewachsen sind und das bisherige Rad zu klein ist. "Wir sind überzeugt davon, dass dies auch in Lauterbach und Umgebung so ist und wollen mit dem Lions-Fahrradbasar eine Plattform bieten, auf der sich Angebot und Nachfrage begegnen", so Lions-Club Präsident Sebastian Diehl. "Bei unserem ersten Fahrradbasar 2018 waren wir überwältigt von der Resonanz, so dass wir - nachdem durch Corona die Wiederauflage verschoben werden musste - nun in diesem Jahr gerne einen weiteren Fahrradbasar anbieten möchten", führt Karsten Hahn als Activity-Beauftragter des Lions-Club aus. Anbieter gebrauchter Fahrräder können diese am Sonntag, 10. April, zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Gelände des Autohauses Hartwich & Kress, Umgehungsstraße in Lauterbach abgeben. Hierbei steht es den Anbietern frei, die Räder für den guten Zweck zu stiften oder einen Mindestverkaufspreis festzulegen. Gegen eine Verkaufsgebühr von 5 Euro nimmt der Lions-Club alle Fahrräder in das Angebot auf. Bei den gestifteten Rädern fließt der volle Verkaufserlös an den guten Zweck, bei allen übrigen Rädern werden 10 Prozent des Verkaufspreises weitergegeben. Kaufinteressierte sind zwischen 12.30 und 14.30 Uhr eingeladen, sich ein Bild vom Fahrrad-Angebot zu machen und auf Schnäppchenjagd zu gehen. "Mit dem Erlös aus unserem Fahrradbasar möchten wir auf die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine reagieren und ein Hilfsprojekt vor Ort unterstützen.", so Diehl.
Die Mitglieder der Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg hoffen erneut auf viele Anbieter um Interessenten - auch um den Fahrradbasar langfristig als feste Institution in Lauterbach zu etablieren.