Am Freitag, 24. Februar, findet von 17 bis 18 Uhr eine Mahnwache für die Menschen in der Ukraine am Friedenslöwen in Lauterbach, Berliner Platz, statt.
VOGELSBERGKREIS. Am Freitag, 24. Februar, findet von 17 bis 18 Uhr eine Mahnwache am Friedenslöwen in Lauterbach, Berliner Platz, statt. Diese wird anlässlich des ersten Jahrestages des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg organisiert. Sie soll die ungebrochene Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ausdrücken, die seit 365 Tagen mit großem Mut für Freiheit, Demokratie und Menschenwürde kämpfen und unfassbare Opfer dafür bringen.
Glockengeläut zu Beginn
Die evangelische Kirchengemeinde Lauterbach unterstützt die Aktion mit dem Läuten der Glocken zu Beginn um 17 Uhr. Mit zwei ausgewählten Liedern begleitet der Chor "Contakte" unter der Leitung von Sabine Pöhlmann die Mahnwache.
Alle Menschen, die ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung und ihr Entsetzen über Putins völkerrechtswidrigen Krieg ausdrücken möchten sowie ihrer Verzweiflung über Flucht, Vernichtung und Tod einen Raum geben wollen, sind herzlich eingeladen. Vor Ort möchte SI Spenden einsammeln, die der Ukrainehilfe des DRK Schlitz zugutekommen.
Die SI-Arbeitsgruppe "Nie wieder Krieg!" wird das Löwendenkmal mithilfe von Stoffbahnen in ein blau-gelbes Friedens- und Solidaritätssymbol verwandeln. Die Verhüllung bleibt noch bis Sonntag, 26. Februar am Lauterbacher Friedenslöwen.