Open Air-Kino in Lauterbach

Núria soll Rolf und seinen Vater Ludwig über die Pyrenäen in die Freiheit führen. Foto: Constantin

Das Lauterbacher Lichtspielhaus zieht es in den Hohhaus-Garten mit zwei mitreißenden Filmen. "Der Pfad" und "Guglhupfgeschwader" laufen, Karten gibt es ab sofort.

Anzeige

LAUTERBACH. Auch dieses Jahr veranstaltet das Lichtspielhaus Lauterbach mit dem Lauterbacher Weinkontor und mit freundlicher Unterstützung des "SommerWanderKinos" Hessen und der Stadt Lauterbach zwei Open Air-Veranstaltungen.

Am Freitag, 26. August, führt der Film "Der Pfad" das Publikum auf direktem Weg in den wunderschönen Hohhaus-Garten, wo das Kino aufgebaut wird. Zum Inhalt: Im Jahr 1940 müssen Rolf (Julius Weckauf - bekannt durch "Der Junge muss an die frische Luft") und sein Vater (Volker Bruch) vor dem Nazi-Regime flüchten. Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen. Ziel ist New York, wo bereits Rolfs Mutter sehnsüchtig darauf wartet, sie wieder in ihre Arme schließen zu können. Das elternlose zwölfjährige Mädchen Núria soll Rolf und Ludwig über die gefährliche Trasse führen. Als Rolf bei einem Zwischenfall von seinem Vater getrennt wird, sind die beiden Kinder völlig auf sich allein gestellt und lernen schnell, dass man in dieser Situation nur dann überlebt, wenn man zusammenhält und sich aufeinander verlassen kann.

Am Samstag, 27. August, wird Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, im "Gugelhupfgeschwader" für Unterhaltung sorgen: Eigentlich könnte sich der Eberhofer auf sein Dienstjubiläum freuen... Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf. Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa, sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär, und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi auch noch zur Paartherapie genötigt - für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.

Eintrittskarten zum Preis von neun Euro gibt es im Lauterbacher Weinkontor (zu den Öffnungszeiten), im Lichtspielhaus Lauterbach (zu den Spielzeiten) und an der Abendkasse im Hohhausgarten. Einlass beginnt jeweils um 20 Uhr und die Filme starten gegen 21 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und es stehen Stühle zur Verfügung.