Am Samstag findet der letzte Regionalmarkt in diesem Jahr statt. Von 9 bis 14 Uhr finden sich die Marktbeschicker wieder rund ums Löwen-Denkmal am Berliner Platz und im...
LAUTERBACH. Am Samstag, 4. Dezember findet der letzte Regionalmarkt in diesem Jahr statt. Von 9 bis 14 Uhr finden sich die Marktbeschicker wieder rund um das Löwen-Denkmal am Berliner Platz und im Hohhaus-Garten ein, um im weihnachtlichen Ambiente mit Produkten aus der Region zum Stöbern, Entdecken, Probieren und Kaufen einzuladen. Einige von ihnen haben besondere weihnachtliche Produkte dabei.
Messermacher Günther Schulz bietet Messerschärfen direkt am Stand an. Je nach Messergröße und -schliff liegt der Preis zwischen sieben bis 15 Euro, es gibt keinen Wellenschliff. Simone Ludwig von der Kräuterwerkstatt Am Mühlbach hat spezielle Weihnachtsprodukte wie eine Orangen-Zimt-Seife in der Dose oder „einen kleinen Gruß vom Nikolaus“ dabei. Annegret Keller bietet passend zur Weihnachtszeit nachhaltige Geschenkverpackungen mit weihnachtlichen Motiven an. Ein weiteres Highlight und absolutes Naturprodukt ist ein Leinenkissen gefüllt mit Schafwolle von Vogelsberger Schafen, das seit einigen Tagen die Marke „Vogelsberg - Original“ tragen darf – nachhaltig und regional. Sven Feistl und Susanne Wahl von den Vogelsberger-Ziegen werden Schafe und Ziegen mitbringen, die in einem Gehege im Hohhaus-Garten untergebracht sind und bestaunt werden können.
Die Turmbläser spielen zwischen 10 und 11 Uhr weihnachtliche Lieder auf dem Balkon des Hohhaus-Museums, und ab 11 Uhr begleitet dann die Musikkulturschule den Markt mit weihnachtlichen Liedern.
Für kulinarische Köstlichkeiten sorgen ein Coffee-Bike mit Kaffeespezialitäten, der Auhof mit Glühwein, Punsch und Eis sowie Manfred Naumann mit Bratwurst.
Auch das Tourist-Center wird wieder von 10 bis 14 geöffnet sein. Dort ist der Lauterbacher Geschenk-Gutschein erhältlich, der sich ideal zu Weihnachten verschenken lässt. Nach einer kurzen Winterpause startet der Regionalmarkt am ersten Samstag im März in die neue Saison.