Der Familienverein Mobile ruft alle Lauterbacher Kinder dazu auf, den „Tag der Nachbarn“ am 29. Mai dafür zu nutzen, eine eigene „Straßenschätze-Kiste“ mit...
LAUTERBACH. (red). Jeder kennt sie, die Pappkartons am Straßenrand mit dem handgeschriebenen Schild „zu verschenken“. Für Kinder sind diese mit Krimskrams gefüllten Kisten oft wahre Straßenschätze – vor allem, wenn Bilderbücher, Spielsachen oder hübsche Alltagsgegenstände darin sind.
Aus diesem Grund ruft der Familienverein Mobile alle Lauterbacher Kinder dazu auf, den „Tag der Nachbarn“ am 29. Mai dafür zu nutzen, eine eigene „Straßenschätze-Kiste“ vor die Haustür zu stellen.
Spielzimmer durchforsten
Jedes Kind geht zunächst mit offenen Augen durchs eigene Kinderzimmer und sucht aus, womit es nicht mehr spielt und was es gerne an andere Kinder in der Nachbarschaft weiterverschenken möchte. Das können Bücher, Kinderzeitschriften, CDs, DVDs oder Spielsachen sein, aber auch Kindergeschirr, Sandförmchen, der zu klein gewordene Sommerhut oder ein hübscher Blumentopf. Dann packt jedes Kind diese Sachen in einen Karton oder Korb, befestigt ein Zu-verschenken-Schild daran und stellt die Straßenschätze am Freitag, 29. Mai, auf die eigene Einfahrt, Eingangstreppe oder Mauer. Wenn Familien dann an dem Tag durch ihre Nachbarschaft spazieren, können die Kinder in hoffentlich vielen Krimskrams-Kisten stöbern und den einen oder anderen Schatz mit nach Hause nehmen.
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Sonntag, der 31. Mai. Eine kostenlose Druckvorlage für das Hinweisschild und weitere Infos zur Aktion gibt es auf www.mobile-lauterbach.de.