Am Freitag können alle Bürgerinnen und Bürger den Kindern in ihrer Nachbarschaft eine kleine Freude machen, indem sie eine Verschenke-Kiste vor die Tür stellen.
LAUTERBACH. Am kommenden Freitag, 20. Mai, ist wieder "Tag der Nachbarn". An diesem Tag ruft die Nebenan-Stiftung deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf. Der Familienverein Mobile ist bereits das dritte Mal dabei und freut sich auf "Kistenweise Straßenschätze".
Am Freitag können alle Bürgerinnen und Bürger den Kindern in ihrer Nachbarschaft eine kleine Freude machen, in dem sie eine Verschenke-Kiste vor die Tür stellen. Denn Kinder lieben diese bunt gefüllten Pappkartons auf Mauern, Treppen oder am Straßenrand, auf die "zu verschenken" gekritzelt wurde. Sofort wird geschaut und gekramt nach den schönsten Straßenschätzen - zum Beispiel Bilderbüchern, DVDs, Spielsachen oder hübschen Deko-Gegenständen. Falls es am Freitag regnen sollte: Ausweichtermin ist Sonntag, 22. Mai. Eine Druckvorlage für das Hinweisschild und weitere Infos zur Aktion gibt es auf www.mobile-lauterbach.de.
Die Mitglieder der Vereins Mobile zählen vorfreudig die Tage bis zum 250. Prämienmarkt und möchten eine familienfreundliche Veranstaltung zum Rahmenprogramm beitragen: einen Flohmarkt von Kindern für Kinder. Der Flohmarkt findet am Sonntag, 12. Juni, von 10 bis 13 Uhr (Aufbau ab 9 Uhr möglich) statt. Wo? Auf dem Grundschulhof der Eichbergschule Lauterbach. Bei sehr schlechtem Wetter können die Marktstände in der Grundschul-Aula aufgebaut werden.
Anmeldung
Alle Kinder und Jugendlichen dürfen mitmachen, die Teilnahme ist kostenlos. Verkauft wird von Kindern an Kinder, also alles was Spaß macht: Spielzeug, Bücher, Skateboards, Spiele, Bastelsachen, Video-Games, Hobby-Equipment, Fußbälle, Inliner, etc. Jeder Marktstand muss selbst mitgebracht und aufgebaut werden, besonders geeignet sind Klapp- oder Tapeziertische, aber auch eine Picknickdecke mit Hocker genügen vollkommen. Natürlich sind auch Erwachsene willkommen, dürfen aber nur als Begleitpersonen dabei sein und nicht selbst auf dem Kinderflohmarkt verkaufen. Es wird einen Kuchen- und Getränkeverkauf geben, die Einnahmen kommen der Vereinskasse zugute.
Wer für sein Kind einen Verkaufsstand anmelden möchte, kann das mit wenigen Klicks online tun: www.mobile-lauterbach.de.