Tim Becker lässt die Puppen sprechen

Tim Becker und seine Puppen, die er zum Sprechen bringt. Foto: Becker

„Sommer in der Stadt“ startet mit Veranstaltung für Familien und Kinder. Kostenlose Karten ab Samstag zu haben.

Anzeige

LAUTERBACH. In der Folge der Kontakt- und Hygienevorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie musste auch Stadt Lauterbach alle Großveranstaltungen absagen. Mittlerweile erlauben die aktuellen Vorschriften wieder Veranstaltungen bis zu einer Teilnehmerzahl von 250 Personen. Die Stadt Lauterbach hat als Alternative gemeinsam mit Stadtmarketing, der Stadtbücherei, dem Förderverein der Stadtbücherei, dem Lauterbacher Lichtspielhaus, dem Kulturverein und dem Puppentheater ConCuore aus Schlitz ein Sommerprogramm bis Mitte September zusammengestellt. Unterstützt wird es vom Vulkansommer und dem Kultursommer Mittelhessen.

Die Veranstaltungen des Kulturvereins finden auf Schloss Eisenbach satt. Der Spielort für die meisten anderen Veranstaltungen unter dem Motto „Sommer in der Stadt“ ist der Hohhausgarten. Eröffnet wird die Reihe am Samstag, 18. Juli, mit einer Veranstaltungsfolge (immer Samstagvormittags) für Familien und Kinder.

Der Bauchredner Tim Becker wird um 10.30 Uhr und 12.30 Uhr auf der Bühne stehen. Becker hört Stimmen. Und davon sogar ziemlich viele. In seinem Kopf herrscht immer reger Betrieb, an dem er die Zuschauer teilhaben lässt. Und das führt zuverlässig zu Lachanfällen sowie guter Laune. Als einer der gefragtesten Bauchredner im deutschsprachigen Raum und kreativer Kopf erschafft er für die Zuschauer eine bunte und schräge Comedywelt. Die Zuschauer begegnen allerlei kuriosen Gestalten, die durch perfektes Puppenspiel sowie einzigartige Geschichten zu wahrem Leben erweckt werden.

Mit der Kunst des Bauchredens und seinen famosen Geschöpfen begeistert er das Publikum. Tim Becker und seine Puppen haben jede Menge zu erzählen - und das bereits seit über 15 Jahren. Er ist ein gern gesehener Gast in Fernsehsendungen, auf Kreuzfahrtschiffen, im Varieté und vielen anderen Brettern, die die Welt bedeuten.

Anzeige

Sein Motto: „Mit sich selbst reden ist nicht schlimm! Das sage ich mir sogar selber … und ich glaube mir!“ Oder mit anderen Worten: Mit sich selbst reden ist nicht schlimm, sondern kann verdammt unterhaltsam sein.

Der Eintritt ist frei. Allerdings gibt es aufgrund der Hygienevorschriften für die Veranstaltungen um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr jeweils nur ein begrenztes Kontingent an (kostenlosen) Karten. Man erhält sie ab Samstag 11. Juli, im Touristcenter in der Stadtmühle. Vorbestellungen per Mail (info@lauterbach-hessen.de) oder telefonisch (06641/184118) sind möglich.