Vortrag: Frauen brauchen andere Medizin

(red). Im Rahmen der Frauenwochen im Vogelsbergkreis rund um den Internationalen Frauentag bietet der Bezirkslandfrauenverein Lauterbach in Zusammenarbeit mit dem Büro für...

Anzeige

LAUTERBACH. (red). Im Rahmen der Frauenwochen im Vogelsbergkreis rund um den Internationalen Frauentag bietet der Bezirkslandfrauenverein Lauterbach in Zusammenarbeit mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit und dem Landfrauenverband Hessen am Montag, 7. März, einen Online-Vortrag via Zoom zur Gendermedizin an: „Es gibt geschlechtsspezifische Unterschiede und Patientinnen sind eben keine Männer. In der Medizin wird die Frau benachteiligt. Medikamente werden an Männern getestet, Leitlinien von Männern geschrieben. Für Frauen kann das gefährlich sein.“

Die junge Gender-Medizin zeigt, dass sich Krankheiten bei Männern und Frauen unterschiedlich darstellen. Für den gar nicht so kleinen Unterschied sorgen die verschiedenen Hormone, Körpergröße, Körpergewicht und der Stoffwechsel. Ob Herzschwäche, Knochenschwund oder Depression: Geschlechter leiden verschieden. Deshalb müssen Diagnose, Therapie und Medikation unter geschlechtsspezifischen Aspekten betrachtet werden, sonst drohen Fehlbefunde und Nebenwirkungen.

Ebenso wichtig sind geschlechtsspezifische Wahrnehmungen und differenzierte Kommunikation von Symptomen. Frauen gehen mit ihrem Körper, ihrer Psyche anders um als Männer. Sie werden zwar häufiger krank und erhalten auch mehr Psychopharmaka, leben aber länger als Männer.

Anmeldung

Anzeige

Referentin an diesem Abend ist Andrea Mohr, Heilpraktikerin mit einer Praxis für Frauengesundheit aus Kronberg. Es steht während des Vortrages auch viel Raum und Zeit für eine offene Gesprächsrunde zur Verfügung.

Interessierte Gäste und Nichtmitglieder sind willkommen. Anmeldungen sind möglich bis zum 6. März an Geschäftsführerin Ursula Pöhlig per E-Mail: poehlig-freiensteinau@freenet.de oder unter www.landfrauen-bildung.de.