Elvira Waldeck hat nach zwölf Jahren den Vorsitz der Landfrauen Maar abgegeben. Nun übernimmt ein elfköpfiger Teamvorstand.
MAAR. In der Jahreshauptversammlung der Maarer Landfrauen wurde ein neuer, größerer Teamvorstand gewählt, der die Geschicke des Vereines für die nächsten vier Jahre leiten wird. Dabei gab auch die bisherige Vorsitzende Elvira Waldeck nach zwölf Jahren an der Spitze ihr Amt ab.
Bildergalerie
In einer geheimen und schriftlichen Wahl wurde jedes der elf Vorstandsmitglieder einzeln gewählt. Die scheidende Vorsitzende bat die Landfrauen schon im Vorfeld um Geduld, das etwas langwierige Prozedere ging aber dank eines kompetenten Wahlausschusses glatt und ohne Probleme über die Bühne.
Waldeck dankte dem ehemaligen Vorstand - insbesondere den scheidenden Vorstandsdamen Conny Kraft, Irma Zinn und Gudrun Feick - für die geleistete Arbeit und freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Team.
Vor der Wahl wurden verdiente Landfrauen für langjährige Treue ausgezeichnet und mit einem Blumengruß bedacht, die drei neuen Landfrauen Eva Gonzales y Rodriguez, Sabrina van Treek und Tanja Wettlaufer wurden vorgestellt und im Verein willkommen geheißen. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft: Hannelore Artus, Lotte Dippel, Ulrike Döring, Waltraud Günther, Anneliese Hedtrich, Anni Hedtrich, Doris Kröll, Emmi Krug, Erika Lerch und Marianne Zinn. Ehrungen erhielten Irmgard Dietz für 40 Jahre Mitgliedschaft, Tanja Boß und Inge Lerch für 30 Jahre, Annette Günther, Kristina Hartmann-Günther und Margret Jöckel für 20 Jahre sowie Anja Kreit und Andrea Ortstadt für zehn Jahre Mitgliedschaft.
Die Jahresberichte von Rechnerin und Schriftführerin zeugten von einem aktiven und sehr engagierten Verein, der nun mit dem eingeläuteten Generationenwechsel für die Zukunft gut gerüstet ist.