Wer wird 32. Lauterbacher Bierkönigin?
Rebecca Hofmann aus Nösberts-Weidmoos, Laura Klinge aus Rixfeld und Heidi Schmidt aus Crainfeld wollen Ann-Kathrin Glitsch als 32. Lauterbacher Bierkönigin ablösen.
LAUTERBACH/VOGELSBERGKREIS. Nach zweimaliger Verlängerung soll nun auch für die 31. Lauterbacher Bierkönigin Ann-Kathrin Glitsch nach vierjähriger Amtszeit endlich eine Nachfolgerin gefunden werden. Die Zeichen stehen gut, dass es mit dem Amtswechsel klappt. Nach vier Jahren wird es wieder eine neue Bierkönigin geben, die als Repräsentantin der Vogelsberger Landbrauereien auftreten wird, die Lauterbacher, Schlitzer und Alsfelder Bier- und Brautraditionen unter einem Dach vereinen.
Die drei Kandidatinnen für die Wahl auf dem 250. Lauterbacher Prämienmarkt am 13. Juni sind Rebecca Hofmann aus Nösberts-Weidmoos, Laura Klinge aus Rixfeld und Heidi Schmidt aus Crainfeld.
Sie hatten sich unter den Bewerberinnen um die Krone durchgesetzt und wurden am Montag von Ruth Herget-Klesper, Geschäftsführerin der Vogelsberger Landbrauereien, und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller vorgestellt. Eine von ihnen wird die aufgrund der Pandemie seit 2018 amtierende Bierkönigin Ann-Kathrin Glitsch aus Frischborn nun ablösen.
Die gebürtige Fleschenbacherin Rebecca Hofmann aus Nösberts-Weidmoos arbeitet im Projektmanagement der Firma Jumo in Fulda. Die 29-Jährige ist auch im Fleschenbacher Karnevalsverein "Kümmel-Lümmel." zu Hause, dessen Prinzessin sie in der Kampagne 2019/20 war. Erfahrungen mit öffentlichen Auftritten hat sie also bereits gesammelt. Sie steht nicht nur gern auf der Tanzfläche und auf Bühnen, sondern auch im Stadion, wo sie junge Leichtathleten trainiert.
Laura Klinge aus Rixfeld arbeitet als Altenpflegerin bei der AWO in Lauterbach. Die 20-Jährige backt und kocht aus Leidenschaft und hat auch einen eigenen Instagram-Account. Rund 2300 Follower holen sich dort Laura Klinges Tipps und Rezepte. In ihrer Freizeit treibt sie auch regelmäßig Sport, geht ins Fitnessstudio, mag Laufen und Schwimmen.
Die gebürtige Altenschlirferin Heidi Schmidt wohnt mittlerweile in Crainfeld. Die 34-Jährige engagiert sich in ihrem Heimatort für die Feuerwehr - dort ist sie stellvertretende Wehrführerin. Im Berufsleben ist sie im Amt für Gefahrenabwehr des Vogelsbergkreises tätig und kümmert sich besonders um den Brandschutz.
Die drei Frauen werden am Montag, 13. Juni, im Festzelt des Prämienmarktes um den Titel der 32. Lauterbacher Bierkönigin wetteifern. Unter mehr als zehn Bewerberinnen haben sie sich durchgesetzt. "Die Entscheidung ist uns wirklich schwergefallen", betonte Ruth Herget-Klesper und lobte das hohe Niveau aller Bewerbungen. Zudem freute sie sich über die hohe Anzahl, war es doch in den letzten Jahren "vor der Pandemie etwas mau".
Bierkönigin Ann-Kathrin war vor vier Jahren noch mangels Kandidatinnen "nur" proklamiert worden. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge werde sie die Krone weitergeben, sagte die 24-Jährige, die mittlerweile selbst in Wiesbaden auf der Straße erkannt wird, wie sie verriet. "Man lernt so viel", sagte sie den drei Kandidatinnen und hatte noch einen Tipp parat: "Einfach genießen."