„Zu wenig Baugrundstücke in Lauterbach“

Aus Sicht der SPD sind in Lauterbach zu wenig Baugrundstücke verfügbar. Foto: SPD/Lutz Habekost

Die Lauterbacher SPD-Fraktion setzt sich mit Baugrundstücken und bezahlbarem Wohnraum auseinander.

Anzeige

LAUTERBACH. (red). Die Lauterbacher SPD-Fraktion hat sich in der Sommerpause der Stadtverordnetenversammlung intensiv mit dem Thema „Baugrundstücke in Lauterbach“ auseinandergesetzt. Ihr sei es wichtig, so die SPD in einer Pressemitteilung, dass es ein ausreichendes Angebot an Baugrundstücken in der Stadt gebe. Der Traum vom Eigenheim solle nicht daran scheitern, dass zu wenige Baugrundstücke auf dem Markt verfügbar seien.

„Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir neben der Neuausweisung von Bauland auch die bereits vorhandenen unbebauten Baugrundstücke im Innenbereich in den Blick nehmen“, so der Fraktionsvorsitzende Timo Karl. Die unbebauten Grundstücke im Innenbereich befänden sich häufig nicht in städtischem Eigentum, sondern in privater Hand. Die Privateigentümer würden seitens der Stadt regelmäßig angeschrieben, um eine mögliche Verkaufsbereitschaft abzufragen. Diese Initiative werde sehr begrüßt und müsse aus Sicht der SPD-Fraktion weiter verstärkt werden, um schneller Fortschritte in diesem Bereich zu erzielen. Begleitend zu den Anschreiben wären zum Beispiel persönliche Gespräche mit den Eigentümern sinnvoll. „Persönliche Gespräche eignen sich oft besser, um auf die verschiedenen Interessen der Eigentümer einzugehen“, so die SPD-Stadtverordnete Conny Hentz-Döring.

Ein weiteres Problem stelle die Verfügbarkeit von Mietwohnungen dar. Insbesondere kleine Wohnungen für junge Menschen seien schwer zu finden. An diesem Problem müsse nach Meinung der SPD-Fraktion gemeinsam mit der gemeinnützigen Heimstättenbaugesellschaft, an welcher die Stadt beteiligt sei, gearbeitet werden. Mietwohnungen, die sich bereits in städtischem Eigentum befinden, sollten unbedingt in städtischem Eigentum gehalten werden, um das Angebot nicht weiter zu verknappen.

Durch die Corona-Pandemie und die immer stärker steigenden Grundstückspreise in den großen Städten steige die Nachfrage nach Grundstücken im ländlichen Raum wieder an. „Wenn Menschen zu uns nach Lauterbach ziehen oder nach ihrer beruflichen Ausbildung zurückkehren möchten, müssen wir das aktiv unterstützen. Mit mehr bezahlbaren Baugrundstücken und mehr geeigneten Mietwohnungen können wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten“, erklärt der Stadtverordnete Frederik Frimmel in der Pressemitteilung.

Anzeige

Die SPD-Fraktion freue sich darauf, zusammen mit den anderen Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung und der Verwaltung an diesen Themen zu arbeiten.