Am Montag, 4. November, startete mein Arbeitsleben in Australien. Aufstehen um 5.20 Uhr. Da ich noch nie zuvor in einem Scher-Stall (engl. Shearing Shed) gewesen bin, war der erste Eindruck sehr überwältigend. Genauso, wie zum eigentlich ersten Mal zu sehen, wie es beim Schafe scheren zugeht. Ich hatte keine Vorstellungen davon, was alles ablaufen würde, geschweige denn, was ich für Aufgaben haben würde. Das Einzige, was ich wusste, war, dass ich mit Schafen auf einer Schaffarm arbeiten würde.
Lautertal
Der Brieftaubenzuchtverein „Hoher Vogelsberg“ war jetzt erstmals Ausrichter des traditionellen Verbandstages des Regionalverbandes 454 Nordhessen. Dieser Regionalverband setzt sich aus zehn Reisevereinigungen (RV) und mit 350 „reisenden Mitgliedern“ (Wettflüge) zusammen, darunter auch die Reisevereinigungen Alsfeld und Vogelsberg. Das Gebiet des Regionalverbandes erstreckt sich von Lautertal, Lauterbach, Alsfeld, Treysa, Fritzlar, Kassel, Hofgeismar über Eschwege und Sontra bis hin zum thüringischen Mühlhausen.
Lautertal
In der Nacht zu Montag brachen gegen 2.45 Uhr Unbekannte in ein Geschäftshaus in der Mühlstraße in Eichenrod ein. Die Täter manipulierten am Schloss der Eingangstür und gelangten so in das Gebäude. ...
Lautertal
Um 19 Uhr heulte am Samstag die Feuerwehrsirene in Meiches. Glücklicherweise war es kein Ernstfall, sondern die Jahresabschlussübung, zu der sich die beiden Feuerwehren von Meiches und Dirlammen in Meiches zusammengefunden hatten.
Lautertal
Am Wochenende veranstaltet der Regionalverband Nordhessen der Brieftaubenzüchter den alljährlichen Regionalverbandstag im Bürgerhaus in Engelrod. Auf dem Programm stehen neben der Präsentation der 100 besten Brieftauben auch die Ehrung der Meister des abgelaufenen Wettflugjahres sowie eine Verlosung von fast 60 Spendentauben.
Lautertal
Schon immer ist Boris Geist aus Meiches ein pfiffiger Kerl gewesen. Dies hat der gelernte Schreiner schon vor einigen Jahren bewiesen, als er einen großen Holzschlitten baute und die Dorfjugend bei einer Schlittenpartie die weiße Winterpracht genießen konnte. Boris Geist hat inzwischen eine Familie gegründet und es beruflich zum Standortleiter der Firma Dextüra in Angersbach gebracht. Jetzt darf er sich mit Fug und Recht "Erfinder" nennen.
Lautertal
Die Wahl eines ersten stellvertretenden Gemeindebrandinspektors, Ehrungen in Form von Brandschutzehrenzeichen sowie Anerkennungsprämien des Landes Hessen und Beförderungen waren neben den üblichen Regularien wichtige Tagesordnungspunkte bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Lautertaler Feuerwehren, die im Dorfgemeinschaftshaus Eichelhain stattfand.