(oti). „Es ist zwar sehr erfreulich, dass wir alle an uns gestellten Hilfsanforderungen im letzten Jahr und auch schon 2022 ausführen konnten; es wäre aber sehr hilfreich,...
LAUTERTAL. (oti). „Es ist zwar sehr erfreulich, dass wir alle an uns gestellten Hilfsanforderungen im letzten Jahr und auch schon 2022 ausführen konnten; es wäre aber sehr hilfreich, wenn wir mehr Helferinnen und Helfer aus Lautertal rekrutieren könnten. Denn unsere Kapazitäten sind an manchen Tagen doch ziemlich erschöpft“, erklärte Reiner Seibert bei der Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Lautertal in Eichenrod. Der Verein habe heute, Stand Juni 2022, zwar 114 Mitglieder, doch es werden immer noch Fahrerinnen und Fahrer sowie Helfer für hauswirtschaftliche Tätigkeiten gesucht.
157 Einsätze 2021
2021 konnten 157 Einsätze erledigt werden, bilanzierte Seibert. Darunter waren begleitende Fahrten zur Physiotherapie, in Krankenhäuser oder zu Ärzten, Fahrten in Supermärkte und zu Banken. Zudem waren Vorhänge waschen, Unkraut beseitigen und Heckenschneiden angesagt, Rasen mähen und kleine Reparaturen wurden von der Nachbarschaftshilfe ebenfalls erledigt.
Man habe im Jahr 2021 an keinem Info-Termin des Pflegestützpunktes teilgenommen – stehe mit dem Pflegestützpunkt aber immer in Kontakt, um schnell helfen zu können, wenn es erforderlich sei, so Seibert. „Ich danke allen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle ganz herzlich. An einem Tag hatten wir 15 Anfragen – innerhalb von 24 Stunden waren alle Termine verteilt und wurden abgearbeitet. In letzter Zeit war unser Fahrzeug an mehreren Tagen hintereinander mit bis zu drei Fahrern in unterschiedliche Richtungen unterwegs. Deswegen sollten wir über ein weiteres Fahrzeug nachdenken, es sollte ein E-Fahrzeug auf Caddy-Art sein mit Schiebetür mit höherem Radstand und großem Kofferraum“, regte der Vorsitzende abschließend an.
„Werbung verstärken“
Die Mitgliederwerbung soll nunmehr forciert werden und alle Bürger seien aufgefordert, sich der Nachbarschaftshilfe anzuschließen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nachbarschaftshilfe@lautertal-vb.de sowie info@lautertal-vb.de
Auf der Homepage ist auch ein Beitrittsformblatt hinterlegt. Der Mindestbeitrag von zwölf Euro kann auch nach eigenem Ermessen erhöht werden.