Programm der Lautertaler Ferienspiele so vielfältig wie nie: Vereine bieten Ausflugsfahrt, Grillen, Wandern, Wasserrallye, Fußball, Angeln und mehr an.
LAUTERTAL. Über die ganzen Sommerferien bietet die Gemeinde Lautertal gemeinsam mit Vereinen wieder Ferienspieltermine an. "Die Ferienspiele 2022 weisen die höchste Anzahl von Veranstaltungen seit Beginn des Ferienspieleangebotes auf", freut sich das Gemeindeoberhaupt Dieter Schäfer. Neu dabei sind die Nachbarschaftshilfe Lautertal und die Feuerwehr Eichenrod. Auch das Angebot des SV Dirlammen "Drums Alive" gibt es nach einer Pause wieder. Ein paar Ferienspielplätze sind noch frei.
Nach Veröffentlichung der Termine und dem "Startschuss" für die Anmeldung klingelten gleich nach Dienstbeginn die Telefone im Rathaus, und es lagen am selben Morgen schon Anmeldungen im Briefkasten, so der Bürgermeister. Deshalb sind schon drei Ferienspieltage ausgebucht; Tennis am 28. Juli beim TC 84 Hörgenau, Filzen in Hopfmannsfeld am 16. August bei Petra Simon sowie "Drums Alive" vom SV Dirlammen am 10. August und die Abenteuerwanderung der Feuerwehr Eichelhain am 17. August.
Bei den anderen Terminen sind noch Plätze frei. Beispielsweise bei der Tagesfahrt am 3. August, die in den Erlebnispark "Tripsdrill" führen soll. Die Fahrt ist für die Altersgruppe von 8 bis 14 Jahren vorgesehen und die höchste Teilnehmerzahl liegt bei 25 Personen, die Fahrtkosten betragen 25 Euro. Der Ausflug wird zusammen mit der Stadt Ulrichstein durchgeführt, und die restlichen Personen, um den Bus zu füllen, sollen daher aus Ulrichstein kommen, so der Bürgermeister, der sich auf die gemeinsame Unternehmung freut. Anmeldungen können schriftlich in den Briefkasten bei der Gemeinde Lautertal eingeworfen werden oder unter der Telefonnummer 06643/961016 erfolgen.
Erster Gastgeber im Ferienspielprogramm ist die Nachbarschaftshilfe Lautertal, die am 27. Juli zu Wandern, Spielen, Grillen einlädt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Spielplatz in Hopfmannsfeld. Die Veranstaltung endet um 15 Uhr. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 12 Jahren, und die höchste Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Die Kosten betragen fünf Euro.
Am Freitag, 29. Juli, lädt die Vogel- und Naturschutzgruppe Lautertal zu einer naturkundlichen Wanderung zu Teichanlagen und Erkundung von Lebewesen in und um das Gewässer ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Diskothek Hazienda in Engelrod. Die Veranstaltung ist für Sieben- bis Zwölfjährige gedacht und auf zwölf Personen beschränkt. Die Veranstaltung endet um 15.30 Uhr. Es wird Outdoorkleidung empfohlen, und falls vorhanden können Fernglas, Lupe, Becherlupe und Kescher mitgebracht werden.
Noch freie Plätze gibt es am Dienstag, 16. August, wenn die Freiwillige Feuerwehr Eichenrod von 9 Uhr bis 15 Uhr zu einer Wasserrallye und dem KAFF-Mobil einlädt. Gedacht ist der Tag für Sechs- bis Zwölfjährige und für bis zu 20 Kinder. Die Kosten liegen bei fünf Euro. Unbedingt notwendig sind Gummistiefel und Wechselkleidung.
Hochspannung verspricht am Donnerstag, 18. August, das Fußballturnier auf dem Sportplatz in Dirlammen, bei dem es mit gemischten Teams aus Mädchen und Jungen um die "Lautertal-Meisterschaft" geht. Beim sportlichen Vergleich, der von Bürgermeister Dieter Schäfer und dem Meicheser Ortsvorsteher Achim Hofmann organisiert wird, erwarten die Teilnehmer auch süße Überraschungen. Beginn ist um 14 Uhr. Das Ende ist für 17 Uhr vorgesehen. Mitspielen können Sieben- bis 14-Jährige. Sportkleidung und Fußball- beziehungsweise Sportschuhe sind notwendig. Ebenso sollen Getränke mitgebracht werden.
Für Samstag, 3. September, lädt der Angelsportverein Lauterbach zu einem Schnupperangeln an die Teichanlage bei Hopfmannsfeld an. Treffpunkt ist die dortige Hütte um 13 Uhr. Die Veranstaltung endet um 16 Uhr. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren. Zehn Personen können sich anmelden. Mitzubringen sind gute Laune, ein Hocker oder Stuhl falls vorhanden und ein Sonnenschutz, ist auf der Einladung zu lesen.