„Liederkranz!-Vorsitzender Dieter Herget zieht sich nach über 20-jähriger Tätigkeit von Vereinsspitze zurück.
MEICHES. „Kapitän“ Dieter Herget hat die Brücke des Männergesangvereins „Liederkranz“ Meiches nach über 20-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender verlassen. Zwei Kapitäne, Barthel Philippi und Nino Madzovic, werden zukünftig das „Schiff“ der Sänger steuern. Dies ist das Ergebnis der Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung in der „Neuen Mitte“. Herget wird aber dem Verein nicht verloren gehen, da er dem Vorstand als Aktivensprecher weiterhin angehören will. Ebenso versicherte der scheidende Vorsitzende, dass er weiter aktiver Sänger zur Verfügung stehen werde. Herget möchte sich zukünftig mehr für den Nachwuchs beim örtlichen Schützenverein engagieren.
Die neue Doppelspitze ist aber nichts „Neues“ bei den Sängern, denn bereits in der Vergangenheit hatten der jetzige Vorsitzende Dieter Herget und sein Bruder Raimund Herget schon einmal über 15 Jahre den Verein gemeinsam geführt. Vorstandserfahrung haben auch die wiedergewählten Tobias Wolf als Rechner, Schriftführer Manfred Hofmann und Passivenvertreter Achim Hofmann.
Nur wenig Zeit in Anspruch nahm der Jahresbericht Hergets. Zum 31. Dezember hatte der Verein 79 Mitglieder, darunter zwölf Aktive und 16 Ehrenmitglieder. Es hätten 28 Chorproben im Dorfgemeinschaftshaus von Meiches stattgefunden, zudem zwei öffentliche Auftritte bei der Jahreshauptversammlung im Juli sowie beim obligatorischen Singen im Altenheim in Ulrichstein im Oktober.
Dirigentin Gabriela Mohr lobte die Disziplin sowohl im Hinblick auf die Pünktlichkeit aber auch Aufmerksamkeit während der Singstunden. Sobald es gehe, sollten wieder Gesangsstunden durchgeführt werden und sie hoffe in 2022 auf mehr Auftritte. Aber auch, dass die aktiven Sänger „dabei bleiben“ und sich wieder neue Aktive finden werden. „Ich fahre gerne nach Meiches“, machte sie den Sängern ein schönes Kompliment. Zu den Gästen gehörte auch Ottmar Usinger (Ilbeshausen), Vorstandsmitglied des Vogelsberger Sängerbundes. Dieser zeichnete Karl Hartmann mit der goldenen Ehrennadel des deutschen Chorverbandes aus, und würdigte somit dessen 70-jähriges aktives Singen. Usinger sprach von einer seltenen Ehrung und stellte fest: „Das Schaffen nicht viele.“ Geehrte wurde zudem Helmut Wolf als eifrigster Sänger.
Einstimmig votierte die Versammlung dafür, dass Artur Rockel und Winfried Wolf zu Ehrenmitgliedern ernannt werden sollen.
Verabschiedet wurde Dieter Herget am Ende durch seinen Nachfolger Barthel Philippi. „Es hat mir immer Freude und Spaß gemacht“, versicherte der scheidende Vorsitzende.