Am 14. Juli 2014 wurde in Mücke/Groß-Eichen der Kunst- und Kulturverein der Ernst-Eimer-Freunde gegründet. Am Sonntag, 14. Juli, wird dies ab 11 Uhr in der Ernst-Eimer-Stube in Groß-Eichen (Lohgasse 11) gefeiert, auf diesen Tag fällt auch der 138. Geburtstag des Künstlers.
„Bunter Strauß“ heißt dieses Eimer-Gemälde.
(Foto: Ernst-Eimer-Freunde)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MÜCKE - (jsf). Am 14. Juli 2014 wurde in Mücke/Groß-Eichen der Kunst- und Kulturverein der Ernst-Eimer-Freunde gegründet. Am Sonntag, 14. Juli, wird dies ab 11 Uhr in der Ernst-Eimer-Stube in Groß-Eichen (Lohgasse 11) gefeiert, auf diesen Tag fällt auch der 138. Geburtstag des Künstlers. Gezeigt wird die im Mai eröffnete Dauerausstellung „Ernst Eimer und sein künstlerisches Umfeld“. Ebenfalls noch einmal zu sehen sein wird die Sonderausstellung der Wettenberger Künstlerin Marina Jarema „LebensFacetten“. Und als weiterer Höhepunkt werden die Werke der „kleinen“ Künstler ausgestellt, die während der Ferienspiele in Mücke entstanden sind. Sie waren unter der künstlerischen Anleitung von Andrea Grube (Lauterbach) mit „Blasebumm“, „Guckegock“, „Ritschebatsch“ und „Zirpinchen“ (alles Figuren aus Ernst Eimers Märchenbuch „Im schönen Märchenland“) auf den Spuren des Künstlers unterwegs. Aus Anlass des Jubiläums wird auch eine Neuauflage dieses Märchenbuches als Sonderausgabe des Vereins vorgestellt und kann zu einem günstigen Preis erworben werden. Der Verein lädt zu Kaffee und Kuchen ein.