Der Rotary Club Alsfeld unterstützt die Koch-AG der Kita Ruppertenrod mit einer Spende.
(Foto: Schütt-Frank)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RUPPERTENROD - (jsf). Der Rotary Club Alsfeld hat 500 Euro an die Koch-AG der Kita Mückenschwarm in Ruppertenrod gespendet. Der Rotary Club ist ein internationales Netzwerk aus 1,2 Millionen engagierten Männern und Frauen.
„Seit über 110 Jahren stellen wir Brücken zwischen Kulturen und Kontinenten her. Wir bekämpfen Armut, Analphabetismus, Wassermangel und Krankheiten und setzen uns für Frieden und Verständigung ein. Ein großes Projekt war der Kampf gegen die Kinderlähmung – und dort wurden 2,5 Milliarden investiert“, erklärte der Präsident des Rotary Clubs Alsfeld, Prof. Dr. Hubertus Brunn.
Global denken, lokal handeln – so werden mit Projekten reale und nachhaltige Lösungen geschaffen. So wurde auch der Präsident von dem Wirken der Kita Mückenschwarm in Ruppertenrod überzeugt.
Rita Meilinger-Balser, die stellvertretende Leiterin der Kita, freute sich über den Besuch von Rotary Präsident Brunn und seinem Kollegen Roland Döpke sowie Bürgermeister Andreas Sommer. Mit dabei war der Ideengeber, Daniel Geis, der aktuell Anerkennungspraktikant ist.
Die letzten Vorschulkinder, so erinnerte Beilinger-Balser, hatten gemeinsam mit ihren Eltern, der Kita ein Hochbeet geschenkt. Die Ernte aus dem Hochbeet, also das Naschgemüse, inspirierte Daniel Geis, dessen Steckenpferd die gesunde Ernährung und Kochen ist. Er möchte das Bewusstsein der Kinder wecken, regionale und saisonale Produkte zu essen und zu verwenden. So werden die Vorschulkinder in den Küchen- und Kochplan eingebunden. In der Gruppe lerne man, Produkte aus der Küche zu kosten, die man alleine nicht essen würde. Auch lernen die Kinder die Verarbeitung der Lebensmittel und die feinmotorischen Fähigkeiten werden geschult. Die Vorschulkinder sind in das Projekt mit eingebunden und am Ende soll ein kleines Kochbuch entstehen, so Geis.