Der Gottesdienst am Himmelfahrtstag findet auch bei gutem Wetter nicht im Pfarrgarten, sondern in der Schlosskirche statt. Gottesdienstbeginn ist um 11 Uhr. Krankheitsbedingt entfällt das Friedensgebet ...
Noch Plätze bei Kassel-Fahrt des Kneippvereins
Nach Corona hat der Kneippverein Romrod wieder seine jährliche Ausflugsfahrt auf sein Programm gesetzt. Am 25. Juni wird eine Busfahrt nach Kassel zum Herkules stattfinden, die an diesem Samstagmorgen ...
Europas größte Teststrecke für Pedal-Gokarts in Romrod

Die Spielwelle in Romrod hat am Samstag die Einweihung ihrer neuen Anlage nach einjähriger Bauzeit mit großem Fest gefeiert: Während Kinder Gas gaben, hat ein Elvis-Imitator bei Erwachsenen für Stimmung gesorgt.
Romrod: Kochabend mit Geflüchteten
Am bundesweiten Tag der Nachbarn, am 20. Mai, soll in Romrod ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gesetzt werden. Das Team des Mehrgenerationenhauses Romrod hat einen gemeinsamen ...
Zeichen mit Farbe auf Straße gesprüht
Verfassungswidrige Zeichen sprühten bislang Unbekannte mit grüner und schwarzer Farbe auf die Fahrbahndecke eines Fahrradwegs neben der Zeller Straße in Romrod. Die Höhe des hierdurch entstandenen ...
Künftig höhere Stromkosten im Haushalt der Stadt Romrod

Die ausgesprochene Sonderkündigung der Ovag zum 31. Dezember 2022 für die Stromversorgung des Brunnens in Strebendorf hat Romrods Bürgermeister Hauke Schmehl (CDU/FWFG) zum Anlass genommen, um auf künftig deutliche höhere Energiekosten im städtischen Haushalt hinzuweisen.
Neuer Geist zieht in Romrod ein

Trotz einer überschaubaren Tagesordnung haben die Romröder Stadtverordneten am Dienstagabend zwei Stunden getagt. Die Aufstellung des Bebauungsplans "Am Berg" und die Erneuerung der Zeller Straße waren Thema.