
"Hinter dem Mond leben - auf dem Mond feiern", unter diesem selbstironischen Motto zog es am Wochenende über 800 Besucher zum "Take Me To The Moon"-Festival am Ufer des Pfordter Sees nahe der Stadt Schlitz.
"Hinter dem Mond leben - auf dem Mond feiern", unter diesem selbstironischen Motto zog es am Wochenende über 800 Besucher zum "Take Me To The Moon"-Festival am Ufer des Pfordter Sees nahe der Stadt Schlitz.
Das Grundstück der Osthessischen Textilwerke (Langheinrich Vertriebs GmbH) in der Bahnhofstraße 26 in Schlitz mit den alten, teils denkmalgeschützten Gebäuden hat einen neuen Besitzer gefunden.
Mit dem Begriff „Frieden“ verbinden wir einen Zustand in unserer Gesellschaft, der uns das Gefühl gibt, in Sicherheit und geborgen zu sein. Frieden lässt uns im täglichen Miteinander zur Ruhe ...
An der IGS Schlitzerland fand ein Tag für den Frieden statt. 13 500 Euro konnten am Ende des Tages an die Aktion „Hessen hilft“ übergaben werden.
Alleinstellungsmerkmal im Altkreis: Ein Zuwendungsbescheid des Landes Hessen über 496 000 Euro ermöglicht weitere Sanierung des Schlitzer Freibades.
Bei einem neuen Musikfestival am Pfordter See werden vom 9. bis 12. Juni werden mehr als 30 Bands auftreten. Dazu gibt es Workshops und andere Attraktionen.
Ein Hausbesitzer in Hutzdorf hatte am Donnerstagabend eine Menge Glück - und das entsprechende Wissen: Ein Blitzeinschlag im Dachstuhl hätte ohne sein schnelles Eingreifen verheerende Folgen haben können.