Laptops, PC und Monitore: Rotary Club Lauterbach-Schlitz überbringt „Spende zum richtigen Zeitpunkt“
Von red
Vertreterinnen und Vertreter der IGS dankten Claus Brod (Dritter von rechts) vom Rotary Club Lauterbach-Schlitz für die Spende.
(Foto: IGS)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHLITZ - Die IGS-Reporter Umut und Noah berichten von einer Spende an ihre Schule: Getreu des rotarischen Mottos, die Welt durch Unterstützung und Hilfe zu einem besseren Ort zu machen, überreichte der Präsident des Rotary Clubs Lauterbach-Schlitz Claus Brod eine großzügige Spende an die Schulgemeinde der IGS Schlitzerland. Mit insgesamt 50 Laptops, sieben Desktop PCs und 26 Monitoren im Gepäck wurde Brod vom stellvertretenden Schulleiter der IGS, Markus Wahl, in der Mediothek begrüßt. Dieser nutzte sogleich die Möglichkeit, seinen Dank im Namen der gesamten Schulgemeinde an den Rotary Club für diese außerordentliche Spende auszusprechen. Diese kommt „genau zum richtigen Zeitpunkt“, so Wahl, „da sich die IGS in einem umfangreichen Digitalisierungsprozess befindet und eine hochwertige IT-Ausstattung seit jeher einen hohen Stellenwert an der Schlitzer Schule einnimmt“.
Mit dem Neubau, den die Schülerinnen und Schüler bereits zum nächsten Schuljahr beziehen werden, steht der IGS das modernste Schulgebäude im Vogelsbergkreis zur Verfügung. Die dortige digitale Ausstattung mit touchsensitiven Displays und IPad-Koffern werde durch die überreichten Laptops, Desktop PCs und Monitore durch den Rotary Club sinnvoll ergänzt. „So kann unter anderem der Schulsanitätsdienst zur besseren Dokumentation der Einsätze oder auch die Lego-Mindstorms AG bei der Programmierung der Roboter von den digitalen Endgeräten profitieren. Doch auch noch im alten IGS-Gebäude werden die moderne Hardware bereits kurzfristig eine geeignete Verwendung finden“, so Wahl. Im Vordergrund stehe dabei die Ausstattung eines Raumes, in dem vor allem „Deutsch als Zweitsprache“ unterrichtet wird. Dort gäben die IT-Geräte unter anderem den ukrainischen Flüchtlingen die Möglichkeit, am PC zu lernen oder am angebotenen Distanzunterricht teilzunehmen.
Den Dankesworten Wahls schloss sich auch das anwesende Schulsprecherteam bestehend aus Linus, Leo und Lucas an. Unterstützt wurden sie bei der Übergabe durch ihre Mitschülerinnen Lea und Samira sowie Hadi vom Schulsanitätsdienst. Zur Verfügung gestellt wurden die Geräte von der in Grünberg ansässigen Firma Bender, die sich mit innovativen Technologien zum sicheren Umgang mit elektrischem Strom befasst. Der dort in leitender Funktion tätige Rotarier Oliver Böhmer war für die Organisation der Hardware verantwortlich, die nun mit Freude von Claus Brod an das IT-Team der IGS übergeben werden konnte, das durch Mario Schott vertreten wurde. Mit Unterstützung des Vogelsbergkreises übernimmt Schott nun mit seinen IT-Kollegen Sebastian Geißler und Tilo Schramm die Installation der notwendigen Software sowie die Integration der Rechner ins Schulnetzwerk, um die Geräte für ihren angedachten Einsatz vorzubereiten.