Gesamtschule Schlitzerland nimmt an Fotoaktion des Vogelsbergkreises teil
Beiträge der IGS für den Fotowettbewerb des Kreises gegen Rassismus.
(Foto: Wald)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHLITZ - (red). Mit der Teilnahme an der Aktion #BewegtGegenRassismus, die das Bündnis für Familie – Arbeitsgruppe Migration und Integration und die WIR-Koordination des Vogelsbergkreises initiierte, bekräftigten die Schülerinnen und Schüler der IGS Schlitzerland gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften, dass sie Werte wie Toleranz, Weltoffenheit und Respekt für alle Menschen in den Vordergrund ihres Handelns und Denkens stellen.
Der von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Tag gegen Rassismus findet am 21. März statt und wird begleitet von den Wochen gegen Rassismus. Auch in diesem Jahr wurde dazu eine Aktion im Vogelsbergkreis durchgeführt, um ein öffentlichkeitswirksames Zeichen zu setzen. Der Deutsche Fußball Bund (DFB), die DFL-Stiftung, die Deutsche Sportjugend (dsj), der diesjährige Botschafter für die Internationalen Wochen gegen Rassismus, Eintracht Frankfurt, und die Stiftung gegen Rassismus riefen gemeinsam dazu auf, sich mit sportlichen und bewegten Aktivitäten gegen Rassismus zu positionieren. Dazu hatten sie erstmalig einen neuen Aktionstag unter dem Motto #BewegtGegenRassismus ins Leben gerufen. Alle Bürger des Vogelsbergkreises sowie Vereine, Firmen, Behörden und Institutionen waren im Rahmen der Aktion eingeladen, mit sportlichen Einzel- oder Gruppenaktionen Haltung gegen Rassismus zu zeigen und mit Bildern zu dokumentieren. Dabei wollte die IGS natürlich nicht fehlen und setzte sich aktiv gegen Rassismus in Bewegung.