Der Vize-Landrat des Vogelsbergkreises, Dr. Jens Mischak, besucht das Unternehmen Adunox in Rainrod. Dessen Inhaber Björn Schmidt hat jüngst drei Millionen in den Standort investiert.
Firmenchef Björn Schmidt (2. v.l.) führt Vize-Landrat Dr. Jens Mischak (3.v.r.) und Vertreter der Schottener CDU durch sein Unternehmen.
(Foto: CDU Vogelsbergkreis)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RAINROD - (red). Die Neuansiedlung der bereits 2009 gegründeten Firma Adunox in Rainrod war Anlass für einen Unternehmensbesuch von Vize-Landrat Dr. Jens Mischak mit Vertretern der Schottener CDU. Firmen-Chef Björn Schmidt erläuterte zunächst die Firmengeschichte und zeigte bei einem Rundgang durch die neuen Firmenhallen die Produktpalette des Unternehmens auf.
„Wir legen großen Wert auf hohe Qualität bei der Produktion unserer Magazinschrauben, für die wir zum Teil Patente angemeldet haben“, so Schmidt. Das Unternehmen entwickele die Systeme selbst und vertreibe sie im In- und europäischen Ausland, wobei der Export bei etwa 50 Prozent des Umsatzes liege. Um innovativ zu sein und Perspektiven zu haben, habe das Unternehmen am Standort Schotten 2019 fast drei Millionen Euro investiert. „Wir beschäftigen 19 Mitarbeiter, davon vier Auszubildende, wobei einer die Ausbildung zum noch neuen Beruf des Kaufmanns im E-Commerce durchläuft“, so Schmidt. Sowohl die rasante Entwicklung als auch der Umstand, dass das Unternehmen darauf achte, Ökonomie und Ökologie im Gleichklang zu halten, freute Wirtschaftsdezernent Jens Mischak: „Dass wir in der Region hervorragend aufgestellte und international handelnde Unternehmen haben, beweist die Firma Adunox erneut.“
„Im Bereich der Fertighaus-Hersteller – hier hat das Unternehmen gleich mehrere Kunden – erleichtern die entwickelten Systeme erheblich die Arbeit“, erklärte Schmidt. Die Magazine würden zwischen 20 und bis zu 400 Schrauben umfassen, je nach Größe der Schrauben. Ein wichtiges Projekt sei die Entwicklung von nur durch Papier zusammengehaltenen Schrauben zu entsprechenden Magazinen. Was derzeit im Wesentlichen mit Kunststoff erfolge, könne viel nachhaltiger über Papier-Produkte gelöst werden, so Schmidt.
Eine große Herausforderung für das Unternehmen sei die Anbindung an die Breitbandversorgung, wobei Schmidt auf die Situation aller im Gewerbegebiet Rainrod angesiedelten Unternehmen hinwies. Hier bat der Firmenchef dringend um Abhilfe. Mischak verwies auf die sukzessive Erschließung aller Gewerbegebiete im Vogelsbergkreis, wozu auch Rainrod gehöre.