Auf dem großen Spielplatz auf dem Hoherodskopfplateau sind zurzeit nicht alle Spielgeräte nutzbar.
Aus Sicherheitsgründen wurden die vier Stützen der Schaukel von Mitarbeitern des Naturparks abgesägt.
(Foto: Weil)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHOTTEN - (sw). Auf dem großen Spielplatz auf dem Hoherodskopfplateau sind zurzeit nicht alle Spielgeräte nutzbar. „Grund ist eine Schutzmaßnahme für die kleinen und großen Benutzer“, erläutert Rolf Frischmuth. Der Geschäftsführer des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg ist verantwortlich für die Sicherheit der Geräte, die vom Naturpark aufgestellt worden sind.
Im jetzt zu Ende gehenden Sommer sei der Besucherandrang auf dem oberhessischen Hausberg riesengroß gewesen und damit einhergehend auch die Nutzung der Spielgeräte. „Leider ist mit den naturnah mit viel Holzanteilen errichteten Spielstationen nicht immer sorgsam umgegangen worden“, betont der Geschäftsführer. „Da war sicher bei manchem erwachsenen Nutzer ein gewisser Überschwang vorhanden, unter denen die Geräte zu leiden hatten.“ Auch Vandalismus wollte Frischmuth in dem einen oder anderen Fall nicht ausschließen. „Da einige Stationen mehr oder weniger starke Beschädigungen aufwiesen, wie zu Beispiel die Schaukel, die Wippen und auch die Seilrutsche mit Pendelsitz, mussten wir rasch handeln“, so Frischmuth. So wurden bestimmte Teile entfernt, die ein Nutzen der Geräte nicht mehr möglich machen. Die große Schaukel war so beschädigt, dass die vier tragenden schräg aufgestellten Stützen der Aufhängung von Mitarbeitern des Naturparks sogar abgesägt werden mussten.
Frischmuth bittet die Gäste auf dem Hoherodskopf um Verständnis. „Der Sicherheitsaspekt steht an erster Stelle.“ Er bittet noch um ein wenig Geduld. „Die benötigten Ersatzteile sind bestellt und sollen in den nächsten Tagen ausgeliefert werden. Dann werden die Spielgeräte schnellstmöglich wieder instandgesetzt.“