Zukunftspläne für Natur und Tourismus am Hoherodskopf
Wie sollen sich Verkehr, Natur, Sport und Tourismus am Hoherodskopf entwickeln? Das fragen sich der Vogelsberger Kreis- und Schottener Stadtverband der CDU und fordern einen Masterplan.
Laut Vogelsberger CDU-Kreis- und dem Stadtverband Schotten soll zeitnah die Park-, Verkehrs- und Wegesituation auf dem Hoherodskopf neu geordnet werden, um den Berg für die Zukunftsansprüche in Sachen Verkehr, Natur, Sport und Tourismus fit zu machen.
(Archivfoto: Weil)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
VOGELSBERGKREIS/SCHOTTEN - (red). Die CDU Vogelsberg und die CDU Schotten fordern einen Masterplan für die künftige Entwicklung des Hoherodskopf, wie die Partei in einer Presseerklärung mitteilt.
„Wir wollen, dass die Park-, Verkehrs- und Wegesituation auf dem Hoherodskopf grundsätzlich neu geordnet und sortiert wird. Dabei muss auch die langfristige Entwicklung dieses Vogelsberger Abschnitts, der zum einen für die Natur, zum anderen aber auch für die touristische Entwicklung der gesamten Region immens wichtig ist, in den Blick genommen werden“, erklären CDU-Kreisvorsitzender Dr. Jens Mischak sowie der Vorsitzende des Schottener CDU-Stadtverbands, Hans-Jürgen Jochim. Die unterschiedlichen Aspekte, angefangen beim Thema Verkehr über die Bereiche Natur und Sport bis hin zum Tourismus, müssten dabei mit den Akteuren vor Ort diskutiert werden und Eingang in den Plan finden. „Die Entwicklung der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass durch die Schaffung neuer Attraktionen und die wachsende Bedeutung der Naherholung die Situation auf dem Hoherodskopf immer wieder an ihre Grenzen gestoßen ist“, ergänzt CDU-Kreistagsfraktionschef Stephan Paule. Deswegen wolle man, dass eine Machbarkeitsstudie seitens des Landkreises gemeinsam mit der Stadt Schotten und dem Land Hessen in Auftrag gegeben werde, die die unterschiedlichen Wünsche und Anforderungen beleuchte, aber auch konkrete Entwicklungspotenziale in den Blick nehme.
„Uns ist wichtig, dass wir uns mit den Menschen hier vor Ort einmal klar werden, wohin die Reise auf dem Hoherodskopf eigentlich gehen soll. Die Qualität der touristischen Entwicklung ist dabei das Maß der Dinge“, erläutert Mischak. Der CDU-Kreisvorsitzende weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass gerade die vergangenen Wochen gezeigt hätten, dass es Grenzen gebe, wie viel der Berg und die Anwohner vertragen würden und wo man steuernd eingreifen müsse. Aus diesem Grund werde man das Wahlprogramm der CDU Vogelsberg noch um diesen Punkt ergänzen.