Stadt Ulrichstein erneut beim Stadtradeln dabei

Ulrichsteins Bürgermeister Edwin Schneider wirbt mit dem E-Bike am Badebiotop für rege Teilnahme am "Stadtradeln". Dieter Graulich
© Dieter Graulich

Zum vierten Mal wird Ulrichstein beim Stadtradeln mitmachen. Die Stadtteile sollen sich dabei wieder miteinander messen.

Anzeige

ULRICHSTEIN. Hessens Bergstädtchen Ulrichstein hat sich zum vierten Mal beim "Stadtradeln" angemeldet. Dieses findet in diesem Jahr vom 18. Juni bis 8. Juli statt.

"Stadtradeln" ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt - erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Über die Homepage www.stadtradeln.de/ulrichstein kann jeder mitmachen und sich anmelden. Die Anmeldung ist bereits möglich. Teams können gebildet werden.

Wie in den vergangenen Jahren auch soll das Stadtradeln in Ulrichstein analog zum Sternwandern als Wettbewerb zwischen den Stadtteilen durchgeführtwerden. Dazu soll jeder Ort, ein Team mit dem Ortsnamen anzulegen und dann feste in die Pedale zu treten. Bei der Auswertung gibt es dann eine Vereinswertung (Anzahl der Radler im Ort multipliziert mit den Radkilometern) und eine Stadtteilwertung (Gesamtkilometer im Ort geteilt durch die Einwohner mit Hauptwohnsitz).

Die Organisatoren bitten zu beachten, dass in diesem Wettbewerb nur Teams berücksichtigt werden können, die den Ortsnamen tragen. Vereine und Einzelgruppen können bei dieser Wertung nicht bedacht werden.

Anzeige

Nach der Registrierung kann man eine APP auf das Smartphone laden, mit der die Fahrtstrecken aufgezeichnet und direkt dem eigenen Stadtteil-Team und der Kommune gutgeschrieben werden.

Für die Vereins- und Stadtteilsieger gibt es jeweils 30 Liter Bier vom Bürgermeister Edwin Schneider. Die Siegerehrung findet im Rahmen des Jakobimarktes, am Sonntagnachmittag im Festzelt statt.

Für Rückfragen stehen Bürgermeister Edwin Schneider unter der Telefonnummer 06645-961014 oder Hans-Joachim Thomas unter der Telefonnummer 06645-961013 zur Verfügung.