
Eigentlich waren sich alle einig - aber irgendwie dann doch nicht. Denn bei der Haushaltsverabschiedung im Wartenberger Gemeindeparlament ist dann doch wieder gestritten worden.
Eigentlich waren sich alle einig - aber irgendwie dann doch nicht. Denn bei der Haushaltsverabschiedung im Wartenberger Gemeindeparlament ist dann doch wieder gestritten worden.
Viel Wirbel um Bebauung des Grundstücks im Angersbacher Veilsheckenweg: Wartenberger Bürgermeister versichert Transparenz und Beteiligungsmöglichkeiten für Kritiker zu
Heike Leitsch aus Angersbach setzt sich dafür ein, dass Therapiehunde bundesweit von der Hundesteuer befreit werden, und hofft auf Unterstützer. Mit ihren Hunden hat sie schon viel Gutes getan.
Diskussion des Wartenberger Haushaltsplanes: Ortsbeirat hat Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann gezielt nach Investitionen in Landenhausen befragt. Dank und Kritik gab es zum Schluss.
Auf Initiative von Birgit Wiegmann haben sich rund 100 Wartenberger gegen den geplanten Wohnblock für altersgerechtes Wohnen ausgesprochen. Die Aktion ist noch nicht beendet.
Konfirmandenunterricht muss sich in Corona-Zeiten ebenfalls anpassen: In Wartenberg gibt es Unterricht digital per App.
In Angersbach wird seit einigen Tagen fleißig gestrickt und gehäkelt: Ein Teppich der Hoffnung soll entstehen. Jeder kann mitmachen.