In der Nacht zum Freitag ist im Wormser Stadtteil Weinsheim auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern Feuer ausgebrochen. Es war nicht der erste Brand in dieser Hitzeperiode.
WORMS. Erneut musste die Feuerwehr in der vergangenen Nacht zu einem Flächenbrand ausrücken. Allerdings war es nach Angaben der Stadt diesmal kein größerer Einsatz für die Feuerwehrleute. Sie mussten im Wormser Stadtteil Weinsheim an der Niedesheimer Straße auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern löschen. Der Einsatz begann um 21.30 Uhr und endete bereits eine Stunde später, so die Stadt. Mit zehn Leuten war die Feuerwehr vor Ort. Zur Brandursache gibt es bislang keine Informationen.
Angesichts der Hitze und vor allem der Trockenheit musste die Feuerwehr in den vergangenen Tagen häufig zu Flächenbränden ausrücken. Am vergangenen Wochenende war dies gleich dreimal der Fall. Zunächst brannten im Wormser Norden im Bereich „Am Holzhof“ etwa 2000 Quadratmeter Hecken, Gebüsch und Gras. Wenig später wurden zwei weitere Flächenbrände im Bereich „Am Salzstein/Hammelsdamm“ gemeldet, wo mehrere Quadratmeter Gras und Gebüsch in Flammen standen. Offenes Feuer hat die Stadt Worms wegen der Brandgefahr streng verboten, ebenso das Grillen auf öffentlichen Flächen.
Lesen Sie auch: Verdacht auf Brandstiftung bei Ackerbrand Richtung Altrhein