In Worms wie auch im Kreis Alzey-Worms gibt es weitere Infektionen unter Kindern und Jugendlichen. Alle Leitwerte steigen an – die Warnampel aber bleibt auf der gewohnten Stufe.
WORMS/KREIS ALZEY-WORMS. Binnen 24 Stunden hat es in Worms 29 Neuinfektionen gegeben. Das geht aus der Statistik des Landesuntersuchungsamts (LUA) am Freitag hervor. Damit schnellt die Sieben-Tage-Inzidenz ebenfalls in die Höhe auf 121,0. Damit liegt die Inzidenz im Vergleich zum Vortag wieder weit über der 100er-Marke.
Für zwei Leitindikatoren Warnstufe zwei
Für diesen Leitindikator gilt weiterhin Warnstufe zwei. Für die anderen beiden Leitindikatoren gilt unterdessen Warnstufe eins, trotz steigender Werte. Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Versorgungsgebiet Rheinhessen-Nahe steigt leicht an: Am Vortag lag sie bei 2,0, am Freitag lag sie bei 2,8. Im Vergleich dazu sinkt die landesweite Hospitalisierungsinzidenz hingegen leicht, von 1,9 am Vortag auf 1,8.
Der Anteil an belegten Intensivbetten mit Patienten, die schwer an Corona erkrankt sind, steigt landesweit auf 4,28 Prozent an. Das Kreis-Gesundheitsamt meldete zudem weitere Fälle in Wormser Einrichtungen: An der Kita Pusteblume gab es weitere Fälle sowie je ein Fall in der vierten Klassenstufe der Dalberggrundschule und an der Karl-Hofmann-Schule.
Auch für den Landkreis und die Stadt Alzey meldete das Kreis-Gesundheitsamt neue Corona-Fälle an Schulen und Kitas. Im Kreis sind zwei Grundschulen betroffen: Ein Fall in einer vierten Klasse der Grundschule Flomborn. Zudem gab es weitere Fälle in der ersten Klassenstufe sowie ein Fall in einer vierten Klasse an der Grundschule Wöllstein.
Lesen Sie auch: 2G, 3G – was bedeutet das für Kinder und Jugendliche?
In der Stadt Alzey sind vier Schulen betroffen: Die Nibelungenschule mit einem Fall in der zweiten Klassenstufe, das Gymnasium am Römerkastell mit einem Fall in der sechsten Klassenstufe, die Gustav-Heinemann-Realschule plus mit ebenfalls einem Corona-Fall in der fünften Klassenstufe sowie die Löwenschule mit einem positiven Fall. Für den Landkreis meldete das LUA am Freitag unterdessen 32 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Damit steigt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis auf 91,8. Die Ampel steht im gesamten Kreis aber weiterhin auf der gelben Warnstufe eins, da keiner der Leitindikatoren den kritischen Schwellenwert überschritten hat.
Corona-Impfungen: Das ist die aktuelle Lage in Deutschland: Hier klicken. Zu unserem Corona-Dossier: Hier klicken. Corona-Daten: So entwickelt sich der Inzidenzwert.