Die Sorgen sind groß: Überlebt mein Betrieb die Corona-Krise? Was Industrie und Handel in der Region jetzt brauchen, haben wir mit zwei Experten diskutiert.
REGION. Endlich wieder: Das Leben kehrt zurück in die Innenstädte. Viele Geschäfte dürfen seit dieser Woche wieder öffnen. Das sorgt zumindest bei manchen Händlern für ein leichtes Durchatmen. Endlich wieder Kunden, endlich wieder Einnahmen.
Auch die Industrie wartet darauf, die Maschinen und Bänder wieder starten zu können. Noch aber herrschen vielerorts Kurzarbeit, unterbrochene Lieferketten und Flaute auf dem Absatzmarkt.
Wie der Ausweg aus der Corona-Krise für die regionale und lokale Wirtschaft aussehen kann, welche Hilfen der Mittelstand jetzt braucht, wo der Staat noch nachbessern muss und wie ein Betrieb mit Corona-Schutzmaßnahmen möglich ist, das haben wir mit den Hauptgeschäftsführern der IHK Wiesbaden, Sabine Meder, und der IHK Rheinhessen, Günter Jertz, diskutiert.
Meder und Jertz haben sich den Fragen der Reporter Christian Matz und Frederik Voss gestellt und auch Zuschauerfragen beantwortet.
Die Aufzeichnung unserer Gesprächsrunde finden Sie hier.