
Der ESA-Experte geht nach 36 Jahren bei der Darmstädter Esoc in den Ruhestand. Im Interview spricht er über seine Lieblingsmission und seine Begeisterung für die Ferne.
Der ESA-Experte geht nach 36 Jahren bei der Darmstädter Esoc in den Ruhestand. Im Interview spricht er über seine Lieblingsmission und seine Begeisterung für die Ferne.
In den Sternwarten in Darmstadt und Heppenheim richten die Astronomen ihre Teleskope auf den roten Planeten. Er kommt der Erde im Oktober sehr nahe.
Der Nachweis von Monophosphan in der Atmosphäre des Nachbarplaneten stachelt den Entdeckergeist der Wissenschaftler an. „Man sollte offen für Überraschungen sein“, sagt ESA-Experte Markus Kissler-Patig.