
Es gibt „keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen“, sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegendwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei.
Es gibt „keinen vernünftigen Grund, Nord Stream 2 nicht zu öffnen“, sagt FDP-Vize Kubicki - und sorgt damit für Kontroverse. Gegendwind kommt prompt aus seiner eigenen Partei.
Wie lässt sich in der Krise Energie sparen? Baden-Württembergs Ministerpräsident verrät seine Tipps - und wo er bei sich selbst noch einen Schwachpunkt sieht.
„Es ist mir alles zu rational“, sagt das FDP-Urgestein über seine eigene Partei. Er selbst hätte etwa beim Tempolimit andere Entscheidungen getroffen. Lob gibt es hingegen für einen Grünen-Politiker.
Half Scholz, Bankern, die mit „Cum-Ex“-Geschäften zu unrecht Millionen erlangten, diese zu behalten? Ein Untersuchungsausschuss will das klären. Heute soll Scholz erneut aussagen.
Anfangsverdacht der Volksverhetzung: Die Holocaust-Äußerungen des Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas gegen Israel beschäftigen nun auch die Polizei in der deutschen Hauptstadt.
Über kommunikative Schwächen dieser Bundesregierung wurde schon einiges geschrieben, auch an dieser Stelle. Das jüngste Hin und Her um die Gas-Besteuerung zeigt, dass der Lernfortschritt der ...
Die Linke will in einem „heißen Herbst“ möglichst viele Menschen gegen die Energiepolitik der Regierung auf die Straße bringen. Aber was tun, wenn rechte Gruppen mit ähnlichen Zielen mobilisieren?