
Vermeintlich vertraulich: Regelmäßig dringen Interna aus der entscheidenden Videokonferenz von Bund und Ländern nach außen. Warum ist das so?
Vermeintlich vertraulich: Regelmäßig dringen Interna aus der entscheidenden Videokonferenz von Bund und Ländern nach außen. Warum ist das so?
Wie weiter in der Pandemie? Bei den Corona-Beratungen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Angela Merkel gibt es erste Einigungen. Uneinigkeit herrscht bei dem Thema bei der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Berlin - Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Nach dpa-Informationen setzte der Präsident der Behörde, Thomas Haldenwang, ...
Die AfD darf ab sofort vom Nachrichtendienst ausgespäht werden. Für die Partei kommt die Neueinstufung zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt.
Millionen Astrazeneca-Dosen könnten bald auf Halde liegen, wenn die Länder nicht schnell das Impftempo hochfahren. Nun gibt es positive Signale - und einige Erklärungen für den schleppenden Start.
Die EU-Kommission wünscht sich in den Mitgliedsstaaten «eine effiziente öffentliche Verwaltung» mittels Digitalisierung. Damit das möglichst schnell Realität wird, gibt es Unterstützung. Auch für Deutschland.
Die Sorge vor einer dritten Corona-Welle trifft auf Wünsche nach Wegen aus dem Lockdown: Vor der heutigen Bund-Länder-Runde hat der Virologe Christian Drosten seine Sicht auf die Risiken geschildert.